
CTEM: Ein moderner Ansatz für kontinuierliches Bedrohungsmanagement
In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen ständig zunehmen und immer komplexer werden, benötigen Unternehmen einen dynamischen Ansatz, um ihre Sicherheitslage zu verbessern und Risiken zu […]

Quantencomputer und Sicherheit: Wie Unternehmen langfristig geschützt bleiben
Quantencomputer gelten als eine der spannendsten technologischen Entwicklungen unserer Zeit, doch sie stellen auch die IT-Sicherheit vor neue Herausforderungen. Insbesondere sogenannte Cryptographically Relevant Quantum Computers […]

OT vs. IT-Cybersicherheit – Unterschiede, Gemeinsamkeiten und alles was dazwischen liegt
Da Organisationen immer stärker global vernetzt und digital abhängig sind, gehen Cyber-Sicherheitsbedrohungen über die IT-Infrastruktur hinaus. Operational Technology (OT)-Systeme sind zunehmend Ziele von Cyberangriffen. OT […]

Datenschutz-Dashboard von Keepit
Datensicherung und -wiederherstellung in SaaS-Umgebungen können komplex sein, aber bei Keepit vereinfachen wir den Prozess kontinuierlich. Mit unserem Datenschutz-Dashboard liefern wir Echtzeit-Einblicke über einen zentralen […]

Textklassifizierung im Zeitalter von LLMs
Mit dem Fortschritt der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) bleibt die Textklassifizierung eine grundlegende Aufgabe mit Anwendungen in der Spam-Erkennung, Stimmungsanalyse, Themenkategorisierung und mehr. Traditionell hing […]

ERP-Security-Trends 2025
Diese Entwicklungen sollten SAP-Verantwortliche, IT-Abteilungen und die Geschäftsführung im nächsten Jahr auf dem Schirm haben ERP-Systeme sind das Rückgrat moderner Unternehmen – und zugleich ein […]

Wie man eine hybride Cloud-Datensicherheitsstrategie konzipiert
Heutzutage ist das Hybrid-Cloud-Modell der am häufigsten verwendete „Cloud-Modus“ in Unternehmen. Der Grund dafür ist ziemlich einfach – es vereint die Vorteile von On-Premise- und […]

Vorhersagen für 2025: Cybersicherheit und der zunehmende Aufstieg der KI
2025 wird das Jahr sein, in dem Cybersicherheit und KI durch die Vertiefung des Zusammenspiels zwischen Technologie und Governance, die Integration von KI in alltägliche […]

10 Cybersicherheitstrends, die man 2025 im Auge behalten sollte, und wie man sich darauf vorbereitet
2025 ist endlich da! + Und obwohl nicht allzu viele Dinge im Leben wirklich vorhersehbar sind, kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass es […]

SAP Patch Day: December 2024
Highlights of December SAP Security Notes analysis include: December Summary — Thirteen new and updated SAP security patches were released, including one HotNews Notes and […]

BreakSPF: Wie man den Angriff abwehrt
BreakSPF ist ein neu identifiziertes Angriffs-Framework, das Fehlkonfigurationen im Sender Policy Framework (SPF), einem weit verbreiteten E-Mail-Authentifizierungsprotokoll, ausnutzt. Eine häufige Fehlkonfiguration sind zu freizügige IP-Bereiche, […]

Wie man Cybersicherheit zur obersten Priorität im Unternehmen macht
Jeder hat eine Rolle beim Schutz des Unternehmens zu spielen. Ob Sie nun Strategien entwerfen oder Lösungen umsetzen, die Bündelung von Maßnahmen zur Minderung kritischer […]

Wiederherstellung in der Praxis: Die Rolle von Cyberversicherungen bei der Widerstandsfähigkeit gegenüber Ransomware
Cyberangriffe, insbesondere Ransomware, sind heute zu einer der größten Bedrohungen für Unternehmen geworden. Da Unternehmen zunehmend auf Cloud-basierte Plattformen wie Microsoft 365 setzen, sind sie […]

SAP und Onapsis gehen Partnerschaft ein, um Kunden bei der Erkennung und Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle zu unterstützen
Angesichts der zunehmenden Zahl von Datenschutzverletzungen und Ransomware-Angriffen im Bereich der Cybersicherheit wird es immer wichtiger, einen Plan zu haben, um auf schwerwiegende Sicherheitsvorfälle zu […]

Onapsis erweitert Code-Sicherheitsfunktionen zur Beschleunigung und Risikominderung von SAP BTP-Entwicklungsprojekten
Neues Angebot bietet branchenführende Tests der Anwendungssicherheit für die SAP BTP-Entwicklung Onapsis, Anbieter von SAP-Cybersecurity und Compliance, gibt die Erweiterung seiner Control-Produktlinie um ein neues […]

Über DMARC hinaus: Wie Red Sift OnDMARC eine umfassende DNS-Hygiene unterstützt
Registrierungsfähige Domains und DNS spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Online-Identität und Vertrauen, aber ihre Bedeutung wird oft als selbstverständlich angesehen. Bei der […]