
Studie zeigt: Verbraucher fordern mehr Kontrolle über ihre Daten ein
Mit der rasant steigenden Anzahl von Online-Konten wächst das Misstrauen und die Verunsicherung seitens der Verbraucher, wenn es um die Sicherheit im Umgang mit ihren […]

Das Digital Trust-Paradox: Wichtig, aber keine Priorität
Eine Studie von ISACA zeigt, dass Strategien für Digital Trust vernachlässigt werden, obwohl jedes fünfte europäische Unternehmen (22 %) im Jahr 2022 häufiger von Cyberangriffen […]

NETSCOUT nGenius Enterprise Performance Management erzielt eine Investitionsrendite (ROI) von 234 %
Kunden profitieren von reduzierten Ausfallrisiken und dem signifikant verkürzten Zeitaufwand bei der Beseitigung von Anwendungsperformance-Problemen NETSCOUT SYSTEMS hat die Ergebnisse einer von Forrester Consulting durchgeführten […]

Studie offenbart, wie sich deutsche CISOs gegen Cyber-Kriminelle wehren können
98 % der deutschen CISOs haben Schwierigkeiten, die nötige Unterstützung zu erhalten, um gegen Cyber-Angriffe gewappnet zu sein + Neue Trellix-Studie offenbart, wie CISOs sich […]

Neue Studie: 35 Prozent der befragten Unternehmen vernachlässigen die Sicherheit beim Datenaustausch
Der Schutz von Informationen gewinnt in Unternehmen, Behörden und Organisationen immer weiter an Bedeutung. In Sachen sicherer Datentransfer besteht jedoch weiterhin erheblicher Nachholbedarf. Das ist […]

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus
Noch vor wenigen Jahren galt Deutschland beim Einsatz von Cloud-Technologien als Nachzügler. Zu groß waren die Sorgen vor Kontrollverlust und Datenschutzverletzungen, zu kompliziert gestaltete sich […]

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik
Unternehmen und Organisationen in Deutschland schaffen mit der Nutzung der Cloud endlich die technologischen Voraussetzungen für die zwingend erforderliche digitale Transformation. Die immer wieder diskutierte […]

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum
In der EMEA-Region sind 28 Prozent der Infektionen auf QSnatch, 21 Prozent auf Ramnit und 19 Prozent auf Emotet zurückzuführen. Akamai Technologies, Inc. veröffentlicht die […]

2023 State of the Cloud Report
Unsichere Wirtschaftslage verschiebt Cloud-Prioritäten und treibt KI-Einsatz weiter an Flexera, Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzmanagement, hat den jährlichen State of the Cloud Report 2023 vorgelegt. […]

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Neuer Report von Arctic Wolf zeigt: Mehrheit der Unternehmen plant trotz wirtschaftlicher Unsicherheit eine Erhöhung der Budgets für Cybersicherheit Arctic Wolf, ein Anbieter von Security […]

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher
Über Onlineshops wird eine Vielzahl sensibler Daten von Verbrauchern verarbeitet. Neben persönlichen Kontaktdaten handelt es sich dabei in vielen Fällen auch um Bankverbindungen, Kreditkarten- und […]

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
In den letzten zwei Jahren haben sich die Versicherungsanbieter auf noch nie dagewesene Veränderungen einstellen müssen, darunter umfangreiche Schadensfälle in den Bereichen Leben und Gewerbe […]

IT-Trends 2023: Datenmangel erschwert Nachhaltigkeitsprojekte und den Einsatz intelligenter Technologien
Bedeutung von IT für Nachhaltigkeitsinitiativen steigt + Cloud-Lösungen: Mehr als die Hälfte aller Anwendungen soll in fünf Jahren cloudnativ sein + Folgen des demografischen Wandels […]

PwC Deutschland – Corporate Security Benchmarking Survey
Podcast mit Jens Greiner, Director Forensic Services, PwC Deutschland und Gunar Korm, Senior Manager Corporate Security Advisory, PwC Deutschland Thema: PwC hat 2022 eine Umfrage […]

Künstliche Intelligenz: Drei Studien für mehr Cyber-Sicherheit von KI-Systemen
Die Sicherheit von Systemen basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein breiter und aktiver Forschungsbereich mit hohen Einstiegshürden. Im Rahmen des Projektes „Sicherheit von KI-Systemen: Grundlagen“ hat das […]

Accenture-Studie: Europäische Führungskräfte trotz aktuellem Gegenwind zuversichtlich
Unternehmen riskieren jedoch mit zu geringen Investitionen in Technologie ihr langfristiges Wachstum Zwei Drittel (65 Prozent) der europäischen Führungskräfte geben an, mit dem schwierigsten Geschäftsumfeld […]

Zielgenaue und diversifizierte Cyberangriffe: Vier IT-Sicherheitstrends 2023
Rund um den Jahreswechsel haben prominente Angriffsziele wie Thyssenkrupp, die Universität Duisburg-Essen oder die Stadtverwaltung Potsdam gezeigt, wie gezielt Hacker ihre Opfer in den verschiedensten […]

Studie: Managed Services weiter auf dem Vormarsch
Die weitreichende Unterstützung leistungsstarker Managed Services im Zuge von IT-Sicherheit genießt bei WatchGuard oberste Priorität. Dass an entsprechenden Geschäftsmodellen künftig kaum noch ein Weg vorbeigeht, […]