
CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen
Während der März-„Patch Tuesday“-Sicherheitsaktualisierung wurde eine neue Outlook-Sicherheitsanfälligkeit aufgedeckt, die in freier Wildbahn ausgenutzt wird. Dabei handelt es sich um eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die das […]

BlueVoyant erweitert seine Cloud-nativen Splunk Managed Detection & Response (MDR), Beratungs- und Implementierungsdienste
Das Unternehmen bietet jetzt Splunk Your Way with BlueVoyant an – eine umfassendere Splunk-Unterstützung, um Kunden bei der Maximierung ihrer Investitionen, der Beschleunigung der Implementierung und der […]

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Ransomware-Angriffe sind populärer denn je. Cyber-Kriminelle machen selbst vor kleinen und mittelständischen Unternehmen nicht Halt, wenn es darum geht, die Schad-Software für den schnellen Profit […]

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum
In der EMEA-Region sind 28 Prozent der Infektionen auf QSnatch, 21 Prozent auf Ramnit und 19 Prozent auf Emotet zurückzuführen. Akamai Technologies, Inc. veröffentlicht die […]

Berüchtigte IceFire-Ransomware ist zurück und attackiert jetzt auch Linux-Systeme
In den letzten Wochen haben die Forscher von SentinelLabs beobachtet, dass neuartige Linux-Versionen der IceFire-Ransomware bei Angriffen auf Netzwerke mehrerer Unternehmen der Medien- und Unterhaltungsbranche […]

CrowdStrike Global Threat Report 2023: Raffinierte Angreifer nutzen gepatchte Schwachstellen wiederholt aus und setzen nicht mehr nur auf Ransomware
Neue Bedrohungsakteure und die zunehmende Aktivität von China-nahen Akteuren sorgen für einen Anstieg von Identitäts- und Cloud-Bedrohungen, Social Engineering nimmt zu, und die Breakout Time […]

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich
Laut ICS- und Cybersicherheitsexperte TXOne, schärfen Ransomware und Cyberangriffe auf Lieferketten und kritische Infrastrukturen den Fokus auf OT-Sicherheit für 2023 TXOne Networks, Anbieter von Cybersicherheitslösungen […]

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Neuer Report belegt Anstieg bei den von China ausgehenden Cyber-Bedrohungen, den Attacken auf kritische Infrastrukturen und beim Online-Betrug durch CEO-Phishing Trellix legt den neuesten Bericht […]

IBM-Report: Auch 2022 kam bei den meisten Cyberattacken Ransomware zum Einsatz
Fertigungsindustrie ist die am häufigsten erpresste Branche – weltweit und in Deutschland; E-Mail-Thread-Hijacking-Versuche nehmen zu; Zeit bis zur Lösegeldübergabe verkürzt sich von Monaten auf Tage […]

Entkommen Sie dem Ransomware-Labyrinth
Podcast mit Jonas Spiekermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Ransomware ist eine schon länger bekannte Bedrohung – ist es für Cyberkriminelle noch lukrativ […]

SentinelOne untersucht WIP26-Spionage-Malware im Nahen Osten
Bedrohungsakteure missbrauchen öffentliche Cloud-Infrastruktur für gezielte Angriffe auf Telekommunikationsnetzwerke In Zusammenarbeit mit der QGroup GmbH beobachtete und analysierte SentinelLabs eine Bedrohungsaktivität, die als WIP26 bezeichnet […]

HeadCrab: Neuartige Malware greift Redis-Datenbank-Server an
Neuer Akteur „HeadCrab“ setzt hochmoderne Malware gegen Redis-Server ein. + Die Malware kann von agentenlosen und herkömmlichen Antivirenlösungen nicht erkannt werden. + Seit September 2021 […]

SentinelOne untersucht neue Variante der berüchtigten Cl0p-Ransomware: Linux-Systeme im Fadenkreuz
SentinelLabs, die Research-Abteilung von SentinelOne, beobachtete am 26. Dezember 2022 die erste ELF-Variante (Executable and Link Format) der Ransomware Cl0p, die auf Linux-Systeme abzielt. Die neue Variante ähnelt […]

Gehackt durch Werbung: SentinelLabs-Analyse deckt neue Malvertising-Kampagne mit visualisierten Malware-Loadern auf
MalVirt-Loader verwenden verschleierte Virtualisierung, um Analysen zu verhindern und zu umgehen, und nutzen den Windows Process Explorer-Treiber zum Beenden von Prozessen Die Sicherheitsforscher von SentinelLabs, […]

Angreifer stoppen: agentenlose Malware-Prävention auf Deep Learning-Basis für Cloudspeicher und Webanwendungen
Podcast mit Sebastian Herten, Regional Sales Manager, Deep Instinct Thema: „Deep Instinct Prevention for Applications“ ist eine agentenlose On-Demand-Antimalware-Lösung für Unternehmen, die geräte- und systemunabhängig […]

Eine kurze Geschichte des Phishings
Im Jahr 2022 wurden täglich nicht weniger als 3,4 Milliarden Phishing-Mails versendet, so die Analysten von Radicati und Statista. Wie schafft es ein seitJahrzehnten bekanntes […]

Cybersecurity-Trends 2023: ProSoft gibt Ausblick und empfiehlt wichtige Handlungsstrategien
IT-Security-Experte sieht steigende Bedrohungsszenarien im KMU- und Industrieumfeld Erhöhte Cybercrime-Aktivitäten, Ransomware- und Distributed Denial of Service-(DDoS)-Angriffe sowie KI-gesteuerte Attacken – das Jahr 2022 verzeichnete eine […]

Gefahr durch Hive gebannt?
Deutsche Polizei hilft dem FBI bei großem Schlag gegen die berüchtigte Ransomware-Gruppe Hive Dem FBI ist es gelungen, in die Computernetzwerke von Hive einzudringen und […]