
Forschungsbericht: Trends im Bereich Erpressung und Ransomware
Unit 42 von Palo Alto Networks hat die neuesten Trends im Bereich Erpressung und Ransomware für den Zeitraum Januar bis März 2025 veröffentlicht. Die Analyse […]

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag
Im Jahr 2024 wurden über 106 Millionen neu beobachtete Domains registriert – das sind etwa 289.000 pro Tag. Aus der Beobachtung dieser Daten lassen sich […]

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen
Heute haben wir M-Trends 2025 veröffentlicht, die 16. Ausgabe unseres Jahresberichts, der Unternehmen dabei helfen soll, allen Arten von Angriffen einen Schritt voraus zu sein. […]

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität
In diesem Jahr feiert das Internet Crime Complaint Center (IC3) des FBI sein 25-jähriges Bestehen. Ursprünglich für Strafverfolgungsbehörden gedacht, hat sich das IC3 zur ersten […]

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt
Der DBIR 2025, der mehr als 22.000 Sicherheitsvorfälle, darunter 12.195 bestätigte Datenschutzverletzungen, analysiert, stellt fest, dass sich die Beteiligung Dritter im diesjährigen Bericht auf 30 […]

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
IBM hat heute den X-Force Threat Intelligence Index 2025 veröffentlicht, der hervorhebt, dass Cyberkriminelle weiterhin auf raffiniertere Taktiken umschwenken, wobei der Diebstahl von Anmeldeinformationen in […]

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation
CIAM ist längst kein IT-Thema mehr, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil jeder digitalen Strategie und somit ein entscheidender Erfolgsfaktor moderner Unternehmen. Wer auf ein durchdachtes Identity- […]

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus
Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen wie ein mehrschichtiger Ansatz, umfangreiche Incidence-Response- und Backup-Pläne, eine gewissenhafte Passworthygiene, der Einsatz von VPN und Multi-Faktor-Authentifizierung sowie die Aktualisierung von Betriebssystem und […]

PQC – Wie Sie Ihre PKI in vier Schritten bereit für das Quantenzeitalter machen
Das Quantenzeitalter ist nahe. In wenigen Jahren schon werden Angreifern die ersten Quantencomputer mit solch hoher Rechenleistung zur Verfügung stehen, dass sie derzeit noch als […]

WatchGuard Internet Security Report: 94 Prozent mehr Netzwerk-Malware
Aber auch die Machine-Learning-basierte Erkennungsfunktion von IntelligentAV (IAV) hat von Oktober bis Dezember 2024 stark zugelegt und konnte 315 Prozent mehr Vorfälle verbuchen. Dies ist […]

Biometrische Schwachstellen – Sicherstellung der künftigen Strafverfolgungsbereitschaft
Dieser Bericht konzentriert sich auf Präsentationsangriffe (PA) auf das Erfassungsgerät, die darauf abzielen, sich als legitimer Benutzer auszugeben oder die Erkennung zu umgehen (bei einem […]

BSI und ZenDiS präsentieren Strategie zur automatisierten Absicherung von Software-Lieferketten in der öffentlichen Verwaltung
In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen wird die Gewährleistung der Sicherheit und Beständigkeit digitaler Infrastrukturen zu einem zentralen Baustein der Daseinsvorsorge. Mit einer gemeinsamen Initiative rücken […]

BlueVoyant – neuer Report zu Lookalike-Domains vorgestellt
Best Practices zum Takedown von Lookalike-Domains In den vergangenen Jahren hat das Risiko, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, in dem Lookalike-Domains eine Rolle spielen, stark […]

Geopolitische Spannungen und zunehmend KI-gestützte Bedrohungen machen den dringenden Investitionsbedarf in Deutschlands Cybersicherheit deutlich
Cyberwarfare Report: 67 % der deutschen IT-Entscheider befürchten, dass staatliche Bedrohungsakteure KI zur Entwicklung ausgefeilterer und gezielterer Cyberangriffe einsetzen werden […]

Datenschutz in der Krise: Vier Länder mit Fortschritten – viele auf dem Rückzug
Eine länderübergreifende Analyse durch Datenschutzexperten zeigt: 2024 war ein Rückschritt für den Datenschutz in Europa. 130.000 Verstöße in 15 Nationen – davon über 27.800 in […]

DDoS Threat Intelligence Report
DDoS-Angriffe auf kritische Infrastrukturen spielen eine wichtige Rolle in geopolitischen Konflikten + DDoS-Angriffe sind präzise gesteuerte digitale Waffen als DDoS-For-Hire-Dienste + KI und leistungsfähige Botnetze […]

Ivanti Cybersicherheitsbericht: Ransomware bleibt 2025 die größte Gefahr – Effektives Exposure Management als Lösung zur Risikominimierung
Nur 24 % der deutschen Sicherheitsexperten sind optimal auf Ransomware-Angriffe vorbereitet. Obwohl die Hälfte Exposure Management als Lösung sieht, bleiben Investitionen gering. Ivanti veröffentlicht die […]

Group-IB veröffentlicht neuen Hightech-Crime-Report – Europa im Visier, raffinierte Cyberangriffe (APTs) steigen um 58 %
Datenlecks treiben auch die Schattenwirtschaft weiter an: Allein im Jahr 2024 wurden weltweit mehr als 6,4 Milliarden Datensätze, darunter E-Mail-Adressen, Passwörter und Finanzdaten, geleakt, wodurch […]

Neuer JFrog-Bericht warnt vor Sicherheitslücken in der Software-Lieferkette im KI-Zeitalter
Der Bericht „Software Supply Chain State of the Union 2025“ zeigt, wie eine Kombination aus Sicherheitslücken, falsch eingestuften CVEs, unzureichender Governance von ML-Modellen und weiteren […]

Deutsche Unternehmen haben weiterhin viele offene Fragen und Unsicherheiten im Umgang mit KI
Die vollständige überarbeitete Neuauflage des Leitfadens „Generative KI im Unternehmen – Rechtliche Fragen zum Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz im Unternehmen“ steht zum kostenlosen Download bereit […]