Fachartikel

Warum ist Data Security Posture Management (DSPM) entscheidend?

Warum ist Data Security Posture Management (DSPM) entscheidend?

Podcast mit Florian Raack, Sales Engineer, und Marc Seltzer, Manager of Sales Engineering bei Varonis Thema: Data Security Posture Management (DSPM), ein von Gartner geprägter […]
CVE-2024-47176 – Linux-Privilegienerweiterung über CUPS-Schwachstelle

CVE-2024-47176 – Linux-Privilegienerweiterung über CUPS-Schwachstelle

Was ist CVE-2024-47176? Eine Linux-Privilegienerweiterungs-Schwachstelle CVE-ID: CVE-2024-47176 Beschreibung: Eine Schwachstelle bei der Rechteausweitung im Common UNIX Printing System (CUPS) betrifft den cups-browsed-Dienst, einen Helfer für […]
Was die PCLOB-Entlassungen für das EU-US-Datenschutzabkommen bedeuten

Was die PCLOB-Entlassungen für das EU-US-Datenschutzabkommen bedeuten

Am 27. Januar entließ die Trump-Administration drei demokratische Mitglieder des Privacy and Civil Liberties Oversight Board (PCLOB), einem unabhängigen Gremium, das für die Gewährleistung von […]
Sicher und besser fahren: Was NIS2 für Internetknoten und ihre Kunden bedeutet

Sicher und besser fahren: Was NIS2 für Internetknoten und ihre Kunden bedeutet

Die Automobilbranche geht in puncto Cyberresilienz mit gutem Beispiel voran. Jetzt möchte die Europäische Union die digitale Wirtschaft insgesamt widerstandsfähiger machen. Welche Rolle NIS2 für […]
2,3 Millionen Organisationen setzen auf DMARC-Compliance

2,3 Millionen Organisationen setzen auf DMARC-Compliance

Seit dem 1. Februar 2024 haben wir einen deutlichen Anstieg der Zahl der Organisationen verzeichnet, die DMARC einführen, um 2,32 Millionen zum 18. Dezember 2024, […]
Zentrales BitLocker-Management mit BitTruster – ganz ohne Client-Installation

Zentrales BitLocker-Management mit BitTruster – ganz ohne Client-Installation

BitLocker erleichtert die Einhaltung von Compliance- und Datenschutzvorgaben durch Festplattenverschlüsselung. Allerdings fehlt standardmäßig ein leistungsstarkes Tool zur zentralen und effizienten Verwaltung. Genau hier setzt BitTruster […]
Die Risiken von AWS SSM in hybriden Umgebungen verstehen

Die Risiken von AWS SSM in hybriden Umgebungen verstehen

Hybrid-Cloud-Umgebungen werden zum Rückgrat der IT-Infrastruktur von Unternehmen und bieten eine beispiellose Skalierbarkeit und Flexibilität. Diese vernetzte Architektur führt jedoch zu neuen Schwachstellen, insbesondere durch […]
Skalierbarkeit: Heute den Grundstein für die Zukunft legen

Skalierbarkeit: Heute den Grundstein für die Zukunft legen

Von SaaS-Plattformen, die Millionen von Benutzern unterstützen, bis hin zu APIs, die eine nahtlose Integration ermöglichen, ist Skalierbarkeit für Unternehmen im Jahr 2025 und darüber […]
SAP Patch Day: Februar 2025

SAP Patch Day: Februar 2025

Zu den Highlights der Analyse der SAP-Sicherheitshinweise im Februar gehören: Februar-Zusammenfassung – 21 neue und aktualisierte SAP-Sicherheitspatches wurden veröffentlicht, darunter sechs Hinweise mit hoher Priorität […]
Cyberattacken auf Knopfdruck? DDos-for-Hire Services machen es möglich

Cyberattacken auf Knopfdruck? DDos-for-Hire Services machen es möglich

DDoS-for-Hire-Dienste, in vielen Kreisen auch als „Booter“- oder „Stresser“-Plattformen bekannt, ermöglichen es Benutzern, den Zugang zu Netzwerken kompromittierter Geräte temporär zu mieten, um DDoS-Angriffe durchzuführen. […]
Leitfaden zum Exposure Management: Warum Sie es brauchen und wie Sie es umsetzen

Leitfaden zum Exposure Management: Warum Sie es brauchen und wie Sie es umsetzen

Entdecken Sie Continuous Threat Exposure Management (CTEM) – und erfahren Sie, wie der Ansatz Organisationen hilft, die wachsende Lücke bei Schutzmaßnahmen zu schließen. Bauen Sie […]
Zusammenfassung des Webinars „Let’s Encrypt“: Eine neue Ära der Zertifikatsüberwachung

Zusammenfassung des Webinars „Let’s Encrypt“: Eine neue Ära der Zertifikatsüberwachung

Wir haben Certificates Lite entwickelt, um sicherzustellen, dass Unternehmen nie wieder in Hektik ein abgelaufenes Zertifikat reparieren müssen. Es handelt sich um eine einfache, effektive […]
Messung des ROI in der Cybersicherheit

Messung des ROI in der Cybersicherheit

Thema: Wie steht es um den Return of Invest, der die Rentabilität einer Investition betrifft. Hat dieser Punkt Ihre Kaufentscheidung beeinflusst? Wurde es berücksichtigt? Lass […]
Quantifizierung des Risikos von ERP-Ausfallzeiten und das Streben nach betrieblicher Ausfallsicherheit

Quantifizierung des Risikos von ERP-Ausfallzeiten und das Streben nach betrieblicher Ausfallsicherheit

Wie definieren Sie Ausfallzeiten? In der IT-Welt werden Ausfallzeiten definiert als „Zeit, in der eine Maschine, insbesondere ein Computer, außer Betrieb oder nicht verfügbar ist“.  […]
Spionieren Chrome-Erweiterungen von AI Sie aus?

Spionieren Chrome-Erweiterungen von AI Sie aus?

Das Forschungsteam von Incogni untersuchte 238 KI-gestützte Chrome-Browsererweiterungen, um Erkenntnisse über die potenziellen Auswirkungen auf die Privatsphäre der Benutzer zu gewinnen. Sie stellten fest, dass […]
Die Rolle von DMARC in der E-Mail-Sicherheit

Die Rolle von DMARC in der E-Mail-Sicherheit

Wir geben es zu, wir sind ziemlich nerdig, was E-Mail-Sicherheit angeht, und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, dass Ihre Organisation vor schädlichen Cyberangriffen und böswilligen […]
Ransomware-Insider-Bedrohungen: Die wachsende Gefahr verstehen

Ransomware-Insider-Bedrohungen: Die wachsende Gefahr verstehen

Die Risiken von Ransomware-Insider-Bedrohungen verstehen + Der Vergleich mit einem Einbrecher in der Cybersicherheit ist mehr als überstrapaziert. Aber wenn wir über die Schäden eines […]
Was ist „Data Governance“? Ein kurzer Leitfaden

Was ist „Data Governance“? Ein kurzer Leitfaden

Data Governance bezieht sich auf die Verwaltung der Verfügbarkeit, Nutzbarkeit, Integrität und Sicherheit von Daten, die in einem Unternehmen verwendet werden. Erfahren Sie mehr in […]
Sensible Daten offengelegt? Wie sich der Cyberangriff von DeepSeek auf die Nutzer auswirken könnte

Sensible Daten offengelegt? Wie sich der Cyberangriff von DeepSeek auf die Nutzer auswirken könnte

Der jüngste groß angelegte Cyberangriff auf DeepSeek wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen die globale KI-Branche konfrontiert ist, insbesondere für ressourcenbeschränkte Start-ups, die […]
Quantencomputer: Die (noch) unterschätzte Gefahr

Quantencomputer: Die (noch) unterschätzte Gefahr

Durch Weiterbildung die Chancen und Risiken verstehen + Beim Quantencomputing gab es in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte. Nicht umsonst haben die Vereinten Nationen das […]