„Cybersicherheit im Home Office ist auch eine Frage der Unternehmenskultur“: So schaffen Sie sichere Remote-Arbeitsplätze
Es gibt kaum einen Lebensbereich, den das Coronavirus nicht beeinflusst hat. Dass der gerade einmal 0,12–0,16 μm große Organismus auch zum Wegbereiter für seine digitalen […]
Drei Viertel verzichten bei Open Source auf eine Strategie
Aber zwei von drei Unternehmen stehen Open Source aufgeschlossen gegenüber + Bitkom veröffentlicht Studienbericht „Open Source Monitor 2021“ + Erstmals Sonderteil zur öffentlichen Verwaltung: Jede […]
Gartner-Prognose: 30% aller Organisationen im Bereich kritische Infrastruktur werden bis 2025 eine Sicherheitsverletzung erleben
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden bis 2025 30 % der Organisationen im Bereich kritische Infrastruktur von Sicherheitsvorfällen betroffen sein, die zum Stillstand eines […]
CrowdStrike bietet eine vollständig integrierte Plattform zur Verhinderung von Sicherheitsverletzungen für Cloud-Workloads in AWS Cloud- und Edge-Umgebungen
CrowdStrike erweitert die Unterstützung für AWS Outposts und Amazon EKS Anywhere, um eine konsistente Sicherheit vom Edge bis zur Cloud zu gewährleisten, und führt neue […]
Cybersicherheit: Der Wichtige Zweite Check
Cybersicherheit hat sich schnell zur am schnellsten zunehmenden Kriminalitätsform der Welt entwickelt. Dabei ist noch keine Besserung erkennbar, und die Anzahl der Angriffe auf Unternehmen […]
Klare Strategien schützen den Mittelstand vor Ransomware
Das Thema Cyber Security gewinnt in diesen Tagen rasant an Dynamik und die Schlagzahl der Ransomware-Angriffe auf Mittelständler nimmt drastisch zu. Kriminelle finden immer schneller […]
Radware mit Teil 2 des Hacker’s Almanac
Radware hat den zweiten Teil seines Hacker’s Almanac veröffentlicht, eines Leitfadens für Sicherheits- und IT-Fachleute sowie für Entscheidungsträger, die für den Schutz ihrer Organisationen verantwortlich […]
Digitalisierung und grüne Transformation treiben Welt-Halbleitermarkt
Wachstum legt 2021 kräftig zu – für 2022 weiter optimistisch + Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland und Europa stärken „Weltweit wächst der Halbleitermarkt im laufenden […]
Ein erprobtes Sicherheitskonzept für Cloud Workloads
Als Cybersecurity-Unternehmen, das selbst eine der weltweit größten Cloud-Architekturen aufgebaut hat, konnte CrowdStrike wertvolle Erkenntnisse gewinnen und weiß, was zur Absicherung von Cloud Workloads erforderlich […]
Halbzeit der zweiten Aspern Smart City Research (ASCR) Forschungsperiode 2023
Wolfgang Hesoun, CEO Siemens Österreich: „Einzigartiges Forschungsprojekt in Wien sorgt für europaweit neue Lösungen zum Schutz des Klimas“ + Ziel: Entwicklung marktnaher, skalierbarer und wirtschaftlicher […]
Deutsch-Französisches Lagebild: Ransomware bedroht vernetzte Gesellschaft
Ransomware ist aktuell eine der größten Bedrohungen für eine stark digitalisierte Gesellschaft – europa- und weltweit. Das ist eine Kernbotschaft des heute veröffentlichten gemeinsamen IT-Sicherheitslagebilds […]
Fraunhofer IOSB-Experten veröffentlichen eBook »Informatik in der Fabrik«
Die Fabrik der Zukunft ist vernetzt und intelligent, mit sich selbst optimierenden Prozessen und automatisierter Fertigung. Durch Industrie 4.0 könnte diese Vision heute schon realisiert […]
Gartner Studie: 88 % der Vorstände sehen Cybersicherheit als Geschäftsrisiko an
CIOs und CISOs müssen die Verantwortung für die Cybersicherheit mit der Unternehmensleitung teilen Laut einer neuen Umfrage des Research- und Beratungsunternehmens Gartner betrachten 88 Prozent […]
DevSecOps – Mehr als nur ein Hype
Es ist 10 Jahre her, dass DevOps zum ersten Mal die Runde machte. Seitdem können Entwicklungs- und Betriebsteams dank dieses damals noch neuen Ansatzes zur […]
Cyberattacken durch Ransomware können keine Schäden mehr anrichten
Die Software tetraguard.untouchable verhindert durch einen innovativen Denkansatz Angriffe und schützt Unternehmen und Institutionen Die Gefahr durch Cyberattacken, der sich Unternehmen und Institutionen täglich ausgesetzt […]
Studie: Aus Angst und Scham vertuschen Mitarbeiter grobe Fehler mit Daten und gefährden die Sicherheit in der Cloud
Firmen brauchen eine gesunde Fehlerkultur, damit neue Arbeitsweisen wie Remote Work ein Erfolg bleiben, fordert Veritas Technologies. Eine aktuelle Studie des Anbieters von Datensicherheitslösungen für […]