
Wenn es darum geht, das Sicherheitsprogramm Ihres Unternehmens zu entwickeln oder zu verbessern, ist ein wichtiger Bereich, auf den man sich konzentrieren und den man einbeziehen sollte, die Cyber-Resilienz. Cyber-Resilienz bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, trotz Cyber-Angriffen oder -Ereignissen den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Ergebnisse zu erzielen.
Um das Geschäftsrisiko zu minimieren, sollte ein gutes Sicherheitsprogramm ganzheitlich sein und alle Aspekte der Geschäftskontinuität berücksichtigen. Kritische Abläufe müssen trotz eines Cyberangriffs oder einer Störung weiterlaufen. Cyber-Abwehrprogramme müssen sich in den ganzheitlichen Ansatz eines Unternehmens einfügen. Auch wenn die Umsetzung dieses Ansatzes kompliziert erscheinen mag, können Sie mit ein paar einfachen Schritten und Maßnahmen Ihre Fähigkeit zur Bewältigung und Eindämmung eines ansonsten kostspieligen Cyberangriffs effektiv verbessern.
In diesem Whitepaper erfahren Sie:
- Warum eine gute Cyber-Resilienz Teil der Verteidigung Ihrer kritischen Geschäftsprozesse ist
- Wie Sie Ihre Vermögenswerte und Ihren konvergenten Cyberverteidigungsbereich abbilden und nach Prioritäten ordnen
- Fünf praktische Schritte, die Sie in Ihrem Unternehmen unternehmen können, um ein ergänzendes Cyber-Resilience-Programm zu schaffen
White Paper-Download
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
