
Wenn es darum geht, das Sicherheitsprogramm Ihres Unternehmens zu entwickeln oder zu verbessern, ist ein wichtiger Bereich, auf den man sich konzentrieren und den man einbeziehen sollte, die Cyber-Resilienz. Cyber-Resilienz bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, trotz Cyber-Angriffen oder -Ereignissen den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Ergebnisse zu erzielen.
Um das Geschäftsrisiko zu minimieren, sollte ein gutes Sicherheitsprogramm ganzheitlich sein und alle Aspekte der Geschäftskontinuität berücksichtigen. Kritische Abläufe müssen trotz eines Cyberangriffs oder einer Störung weiterlaufen. Cyber-Abwehrprogramme müssen sich in den ganzheitlichen Ansatz eines Unternehmens einfügen. Auch wenn die Umsetzung dieses Ansatzes kompliziert erscheinen mag, können Sie mit ein paar einfachen Schritten und Maßnahmen Ihre Fähigkeit zur Bewältigung und Eindämmung eines ansonsten kostspieligen Cyberangriffs effektiv verbessern.
In diesem Whitepaper erfahren Sie:
- Warum eine gute Cyber-Resilienz Teil der Verteidigung Ihrer kritischen Geschäftsprozesse ist
- Wie Sie Ihre Vermögenswerte und Ihren konvergenten Cyberverteidigungsbereich abbilden und nach Prioritäten ordnen
- Fünf praktische Schritte, die Sie in Ihrem Unternehmen unternehmen können, um ein ergänzendes Cyber-Resilience-Programm zu schaffen
White Paper-Download
Fachartikel

Versteckte Verbindungen: Dutzende VPN-Apps in App Stores mit undurchsichtigen chinesischen Eigentümern

YouTube-Video-Tipp: „Cyber Gangsta’s Paradise – Prof. Merli ft. MC BlackHat“

Großflächiger Ausfall bei Google Cloud und Cloudflare legt zahlreiche Dienste lahm

EU-Vorschriften für Lieferketten zwischen Effizienz und Effektivität

Hacker geben sich als Bewerber aus – Lebenslauf enthält Ransomware
Studien

TÜV-Studie: Cyberangriffe auf 15 Prozent der Unternehmen – Phishing bleibt Hauptbedrohung

Rasante Verbreitung von GenAI bringt Chancen und Risiken – Bericht zeigt alarmierende Entwicklung im Jahr 2025

Unternehmen blockieren zunehmend GenAI-Tools – DNSFilter-Studie zeigt wachsende Sicherheitsbedenken

Weltweite Investitionen in Quantencomputing nehmen branchenübergreifend zu

Princeton-Forscher warnen vor fatalen KI-Angriffen im Web3-Umfeld
Whitepaper

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst

Internationale Behörden warnen vor Play-Ransomware: Neue Angriffsmethoden entdeckt

Zielscheibe Fertigungsindustrie: Cyberangriffe durch staatlich geförderte Gruppen und Ransomware-Banden nehmen stark zu
