
When it comes to designing or improving upon your organization’s security program, one key area to focus on and include is cyber resilience. Either as a complementary stand-alone program or embedded into an existing cyber defense program, cyber resilience refers to a company’s ability to continue business operations and outcomes in spite of cyber attacks or events.
To minimize business risk, a good security programs should be holistic and consider all aspects of business continuity. Critical operations must continue in spite of a cyber attack or disruption. Cyber defense programs must be a combined effort that fits into an organization’s overall holistic approach. Though this may seems complex to implement, with just a few simple steps and actions, you can effectively increase your ability to manage and mitigate an otherwise costly cyber breach.
In this white paper you will learn:
- Why good cyber resilience is part of defending your critical business process
- How to map and prioritized your assets and your converged cyber defense space
- Five practical steps you can take within your organization to create a complementary cyber resilience program
White Paper-Download
Fachartikel

Cyber-Eskalation im Nahen Osten: Von Hacktivismus zu ausgeklügelten Bedrohungsoperationen

„Echo Chamber“: Neue Angriffstechnik umgeht KI-Sicherheitsmechanismen mit subtiler Manipulation

KI-Modelle mit Selbsterhaltungstrieb? Experimente zeigen bedenkliches Verhalten

KI auf Abwegen: Wenn der Code Gespenster sieht

Google rüstet KI-Systeme gegen Prompt-Injection-Angriffe mit mehrschichtiger Verteidigung auf
Studien

Studie von Bundesdruckerei und Possible zu Fachverfahren: Wie kann KI in Verwaltungsprozessen effektiv unterstützen?

Gigamon Deep Observability: Neue KI-Funktionen setzen höhere Sicherheits- und Sichtbarkeitsstandards

Neue Studie: Sind Sie auf die sich wandelnde Bedrohungslandschaft für die Cybersicherheit von SAP vorbereitet?

Cybersicherheit bleibt auf der Strecke: Schutzverhalten der Bevölkerung nimmt ab

Quantenkommunikation: Chancen, Risiken und Einsatzfelder im Überblick
Whitepaper

Neue Leitlinien zur Reduzierung von Speicher-Sicherheitslücken veröffentlicht

OWASP veröffentlicht Leitfaden für sichere KI-Tests

BSI-leitet G7-Arbeitsgruppe: Gemeinsames Konzept für eine „SBOM for AI“ veröffentlicht

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor
