
Wertvolle Tipps für eine effektive Absicherung von Zugriffen auf Web-Anwendungen und sensible Daten
Mit „Definitive Guide to Securing Privileged Access” veröffentlicht der Spezialist für Cloud-Identitätssicherheit ThycoticCentrify ein neues kostenloses E-Book, das die Herausforderungen des zunehmenden Zugriffs auf kritische Daten in der Cloud adressiert und gezielte Lösungen aufzeigt. Der in Zusammenarbeit mit der CyberEdge Group entwickelte Leitfaden macht dabei deutlich, warum herkömmliche Ansätze für Privileged Access Management (PAM) durch die Cloud obsolet geworden sind, und gibt wertvolle Tipps für eine schrittweise Absicherung von Zugriffen in Hybrid-Cloud- und Multi-Cloud-Umgebungen.
In Zeiten, in denen Unternehmen mehr als je zuvor auf Anwendungen und Dienste setzen, die in der Cloud gehostet werden, hat fast jeder Benutzer potenziell Zugriff auf privilegierte oder sensible Informationen. Das macht Unternehmen leichter angreifbar für Cyberkriminelle, die kompromittierte Anmeldedaten einzelner Benutzer ausnutzen können, um Zugriffsrechte zu erhöhen und sich so unbemerkt Zugang zum gesamten Netzwerk zu verschaffen.
Um diese Herausforderungen nachhaltig bewältigen zu können, bietet das E-Book IT-Verantwortlichen wertvolle Hintergrundinformationen und Tipps. Der Leitfaden
- erklärt die Grundlagen von PAM und wie sich diese Disziplin im Laufe der Zeit verändert hat,
- zeigt Risiken auf, die mit der Verlagerung von privilegierten Zugriffen in die Cloud einhergehen,
- beschreibt, wie PAM mit den allgemeinen Sicherheitsschwerpunkten eines Unternehmens in Einklang gebracht werden kann,
- gibt konkrete Empfehlungen für eine Schritt-für-Schritt Absicherung von Hybrid-Cloud- und Multi-Cloud-Architekturen und
- macht deutlich, worauf man bei der Auswahl fortschrittlicher PAM-Sicherheitslösungen achten sollte.
„Unser Ziel bei ThycoticCentrify ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, sämtliche Nutzer sicher zu verwalten – von IT-Administratoren über die Geschäftsführung bis hin zu Drittanbietern“, so James Legg, President von ThycoticCentrify. „Dieser Leitfaden hilft dabei, IT-Profis aufzuklären und die Grundlagen zu schaffen, um eine Least Privilege-Sicherheitsstrategie zu planen und durchzusetzen, wenn sie in die Cloud wechseln.“
Das neue E-Book steht ab sofort kostenlos zum Download bereit: https://thycotic.com/resources/definitive-guide-to-securing-privileged-access-download/
Fachartikel

Cyber-Eskalation im Nahen Osten: Von Hacktivismus zu ausgeklügelten Bedrohungsoperationen

„Echo Chamber“: Neue Angriffstechnik umgeht KI-Sicherheitsmechanismen mit subtiler Manipulation

KI-Modelle mit Selbsterhaltungstrieb? Experimente zeigen bedenkliches Verhalten

KI auf Abwegen: Wenn der Code Gespenster sieht

Google rüstet KI-Systeme gegen Prompt-Injection-Angriffe mit mehrschichtiger Verteidigung auf
Studien

Studie von Bundesdruckerei und Possible zu Fachverfahren: Wie kann KI in Verwaltungsprozessen effektiv unterstützen?

Gigamon Deep Observability: Neue KI-Funktionen setzen höhere Sicherheits- und Sichtbarkeitsstandards

Neue Studie: Sind Sie auf die sich wandelnde Bedrohungslandschaft für die Cybersicherheit von SAP vorbereitet?

Cybersicherheit bleibt auf der Strecke: Schutzverhalten der Bevölkerung nimmt ab

Quantenkommunikation: Chancen, Risiken und Einsatzfelder im Überblick
Whitepaper

OWASP veröffentlicht Leitfaden für sichere KI-Tests

BSI-leitet G7-Arbeitsgruppe: Gemeinsames Konzept für eine „SBOM for AI“ veröffentlicht

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst
