
Wertvolle Tipps für eine effektive Absicherung von Zugriffen auf Web-Anwendungen und sensible Daten
Mit „Definitive Guide to Securing Privileged Access” veröffentlicht der Spezialist für Cloud-Identitätssicherheit ThycoticCentrify ein neues kostenloses E-Book, das die Herausforderungen des zunehmenden Zugriffs auf kritische Daten in der Cloud adressiert und gezielte Lösungen aufzeigt. Der in Zusammenarbeit mit der CyberEdge Group entwickelte Leitfaden macht dabei deutlich, warum herkömmliche Ansätze für Privileged Access Management (PAM) durch die Cloud obsolet geworden sind, und gibt wertvolle Tipps für eine schrittweise Absicherung von Zugriffen in Hybrid-Cloud- und Multi-Cloud-Umgebungen.
In Zeiten, in denen Unternehmen mehr als je zuvor auf Anwendungen und Dienste setzen, die in der Cloud gehostet werden, hat fast jeder Benutzer potenziell Zugriff auf privilegierte oder sensible Informationen. Das macht Unternehmen leichter angreifbar für Cyberkriminelle, die kompromittierte Anmeldedaten einzelner Benutzer ausnutzen können, um Zugriffsrechte zu erhöhen und sich so unbemerkt Zugang zum gesamten Netzwerk zu verschaffen.
Um diese Herausforderungen nachhaltig bewältigen zu können, bietet das E-Book IT-Verantwortlichen wertvolle Hintergrundinformationen und Tipps. Der Leitfaden
- erklärt die Grundlagen von PAM und wie sich diese Disziplin im Laufe der Zeit verändert hat,
- zeigt Risiken auf, die mit der Verlagerung von privilegierten Zugriffen in die Cloud einhergehen,
- beschreibt, wie PAM mit den allgemeinen Sicherheitsschwerpunkten eines Unternehmens in Einklang gebracht werden kann,
- gibt konkrete Empfehlungen für eine Schritt-für-Schritt Absicherung von Hybrid-Cloud- und Multi-Cloud-Architekturen und
- macht deutlich, worauf man bei der Auswahl fortschrittlicher PAM-Sicherheitslösungen achten sollte.
„Unser Ziel bei ThycoticCentrify ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, sämtliche Nutzer sicher zu verwalten – von IT-Administratoren über die Geschäftsführung bis hin zu Drittanbietern“, so James Legg, President von ThycoticCentrify. „Dieser Leitfaden hilft dabei, IT-Profis aufzuklären und die Grundlagen zu schaffen, um eine Least Privilege-Sicherheitsstrategie zu planen und durchzusetzen, wenn sie in die Cloud wechseln.“
Das neue E-Book steht ab sofort kostenlos zum Download bereit: https://thycotic.com/resources/definitive-guide-to-securing-privileged-access-download/
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
