
Der XDR-Marktführer reagiert auf die steigende Flut mobiler Malware mit adaptiver Echtzeit-Abwehr On-Device gegen mobile Bedrohungen, um Zero Trust zu ermöglichen
SentinelOne, das Unternehmen mit der autonomen Cybersicherheitsplattform, stellt mit Singularity Mobile eine neue KI-gestützte mobile Sicherheitslösung vor, die autonomen Schutz, Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen für iOS-, Android- und Chrome OS-Geräte bietet. Mit branchenführender verhaltensbasierter KI auf dem Gerät, die mobile Malware, Phishing, Exploits und Man-in-the-Middle-Angriffe (MiTM) erkennt und abwehrt, bietet Singularity Mobile Sicherheit und Datenschutz, um Zero Trust auf allen Ebenen zu unterstützen.
Laut dem Mobile Security Index 2021 von Verizon hat mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen Sicherheitsverletzungen mit schwerwiegenden Folgen erlebt. Angesichts der Tatsache, dass mobile Geräte zunehmend als Zero Trust-Modell für die Authentifizierung von Unternehmensanwendungen genutzt werden, ist der Schutz mobiler Plattformen unabdingbar geworden.
„Da heutzutage überall und zu jeder Zeit gearbeitet wird, ist jeder Endpunkt – einschließlich mobiler Geräte – ein potenzielles Ziel“, sagt Nicholas Warner, COO von SentinelOne. „Es ist von entscheidender Bedeutung, dass mobile Geräte wie Chromebooks über eine KI-gestützte Verteidigung verfügen, um Benutzer und das Unternehmen als Teil eines Zero Trust-Frameworks zu schützen. Immer mehr Unternehmen sind bestrebt, ihre BYOD (Bring Your Own Device)- und mobilen Sicherheitslücken zu schließen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden diese wichtige Lösung zur Verfügung stellen zu können, die eine umfassende XDR-Strategie unterstützt.“
Die Verbreitung von hybriden Arbeitsformen und BYOD-Richtlinien hat Angreifern eine Vielzahl neuer Angriffsflächen eröffnet. Viele Unternehmen haben darauf reagiert, indem sie den Einsatz von MDM (Mobile Device Management)-Lösungen vorgeschrieben haben. Die meisten MDM-Lösungen sind jedoch nur Gerätemanager und enthalten keine Mobile Threat Defense (MTD) oder auch nur grundlegende Schutzfunktionen. Dadurch entsteht ein trügerisches Gefühl der Sicherheit bei den Anwendern, die glauben, dass sie geschützt sind – was aber nicht der Fall ist, wodurch das Risiko von Betriebsstörungen, Datenverlusten und Cyberangriffen steigt. Singularity Mobile bietet Flexibilität bei der Bereitstellung, einschließlich robuster MDM-Integrationen und eigenständiger Konfiguration.
Singularity XDR bietet Schutz, Sichtbarkeit und Reaktion in verteilten Unternehmen, einschließlich Windows-, Mac-, Linux- und Cloud-Workloads. Mit Singularity Mobile, powered by Zimperium, erweitert die Singularity XDR-Plattform nun die Abdeckung von Mobile Threat Defense für iOS, Android und ChromeOS, die gerätebezogen, adaptiv und in Echtzeit reagiert, um mobile Malware und Phishing-Angriffe ohne Abhängigkeit von Cloud-Verbindungen abzuwehren. Da der Marktanteil von Chromebooks den von Mac-Geräten in den Schatten stellt, ist Singularity Mobile unter anderem bestens positioniert, um im Bildungswesen und in der Wirtschaft geschäftskritische Cybersicherheit zu gewährleisten.
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
