
Das 2007 in Frankreich gegründete Unternehmen NEOWAVE, hat sich auf die Entwicklung von Authentifizierungslösungen und digitalen Zertifikaten spezialisiert. NEOWAVE entwickelt und produziert seine Produkte in Frankreich unter strenger Kontrolle der ANSSI, der französischen Agentur für digitale Sicherheit. Security made in Europe!
Die FIDO-Produktpalette von NEOWAVE
Starke Authentifizierung für das Web und die Cloud
Die starken, FIDO-konformen Authentifizierungslösungen werden von mehr als 150 globalen IT-Playern wie Google, Apple oder Microsoft eingesetzt und bieten höchste Sicherheit bei gleichzeitiger Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit für Anwender.
Winkeo FIDO2 Token
Der Winkeo FIDO2-Token ist ein USB-Sicherheitsschlüssel vom Typ A, der den Standards FIDO2 und FIDO U2F entspricht.
Der Winkeo FIDO2-Token von NEOWAVE bietet ein sehr hohes Maß an Sicherheit und schützt die Anmeldeinformationen des Benutzers bei allen Aktionen im Internet. Er ersetzt effizient Kennwörter in Azure Active Directory-Umgebungen und ist auch mit Diensten wie Google Mail, Google Apps, Facebook, Dropbox und vielen weiteren kompatibel.
Badgeo FIDO2 Smartcard
Die Badgeo FIDO2 Smartcard hat zwei Schnittstellen (kontakt- oder kontaktlos / NFC), die sowohl mit den Standards FIDO2 als auch FIDO U2F kompatibel sind.
Durch die Emulation des DESfire Ev2.0-Chips von NXP, können Unternehmen mit der Badgeo FIDO2-Smartcard von NEOWAVE standardisierte logische und physische Zugriffslösungen bereitstellen, die die Komplexität und den Bedarf an Unterstützung für herkömmliche proprietäre Lösungen verringern. Die Badgeo FIDO2-Smartcard ist sowohl mit Microsoft Azure Active Directory als auch mit Google Cloud-Umgebungen kompatibel und kann mit Diensten wie Google Mail, Google Apps, Facebook, Dropbox und vielen anderen genutzt werden.
Winkeo FIDO U2F
Der Winkeo FIDO U2F-Schlüssel ist ein USB-Sicherheitsschlüssel vom Typ A „Plug’n Play“, der mit dem FIDO U2F-Standard kompatibel ist.
Winkeo FIDO U2F ermöglicht die vereinfachte Verwaltung von Identitäten und Authentifizierungen für Web- und Cloud-Anmeldungen. Es ersetzt erfolgreich veraltete Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen wie SMS, OTP oder TOTP, die Phishing-Angriffe nicht verhindern.
Linkeo-I und Linkeo NFC
NEOWAVE bietet eine vollständige Palette von Lesegeräten, die mit den Funktionen der Badgeo FIDO2-Smartcard kompatibel sind.
Der Linkeo-I ist ein kontaktbasiertes Lesegerät, während der Linkeo NFC eine kontaktlose Verbindung mit 13,56 MHz ISO14443-Kommunikationstechnologie ermöglicht. Linkeo unterstützt auch ISO14443-kompatible Karten vom Typ A und B, MIFARE-Karten sowie NFC- und FeliCa-Etiketten.
Fachartikel

Warum ist Data Security Posture Management (DSPM) entscheidend?

CVE-2024-47176 – Linux-Privilegienerweiterung über CUPS-Schwachstelle

Was die PCLOB-Entlassungen für das EU-US-Datenschutzabkommen bedeuten

Sicher und besser fahren: Was NIS2 für Internetknoten und ihre Kunden bedeutet

2,3 Millionen Organisationen setzen auf DMARC-Compliance
Studien

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität

Aufruf zum Handeln: Dringender Plan für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie erforderlich

IBM-Studie: Gen-KI wird die finanzielle Leistung von Banken im Jahr 2025 steigern

Smartphones – neue Studie zeigt: Phishing auch hier Sicherheitsrisiko Nr. 1
Whitepaper

Sysdig Usage Report zeigt: 40.000-mal mehr maschinelle als menschliche Identitäten – eine Herausforderung für die Unternehmenssicherheit

eBook: Cybersicherheit für SAP

Global Threat Report 2025: Chinesische Cyberspionage-Aktivitäten nehmen um 150 % zu, wobei die Taktiken immer aggressiver werden und zunehmend KI zur Täuschung eingesetzt wird

Die 5 Stufen von CTEM – Ihr Leitfaden zur Umsetzung
