
Radware wurde im KuppingerCole Leadership Compass Report 2022 für Web Application Firewalls (WAF) als Produkt-, Innovations-, Markt- und Gesamtführer ausgezeichnet.
Richard Hill, Analyst und Autor des KuppingerCole-Berichts, schrieb: „Radware kann als hoch innovativ und führend in jeder Kategorie dieses Leadership Compass betrachtet werden und sollte bei der WAF-Evaluierung eines Unternehmens in Betracht gezogen werden.“
Der Bericht bewertet die WAF-Lösung von Radware in den Bereichen Sicherheit, Funktionalität, Bereitstellung, Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit mit positiven und sehr positiven Bewertungen. Er umfasst eine Bewertung von 11 Sicherheitsanbietern.
Der Bericht von Hill stellt fest:
- „Alle Lösungen von Radware verfügen über fortschrittliche Verwaltungs- und Automatisierungsfunktionen sowie über eine Berichts- und Analysefunktion. Sie bieten eine Kombination aus negativen und positiven Sicherheitsmodellen, Verhaltensanalyse und absichtsbasierter Analyse, um Anwendungen vor Zero-Day-Angriffen zu schützen.“
- „Die besondere Stärke der Radware-Suite liegt in der Bereitstellung eines breiten Spektrums an Funktionen zum Schutz vor DoS/DDoS-Angriffen auf den Ebenen 3, 4 und 7 sowie in der Bereitstellung einer niedrigen Latenz, einer hohen DDoS-Bandbreite und einer guten Weiterleitungsrate.“
- „Die starken Bot-Management-Fähigkeiten von Radware umfassen einige innovative Funktionen, wie z.B. die Verwendung eines proprietären semi-supervised ML-Algorithmus, der hilft, die Absicht hinter jeder Anfrage zu identifizieren. Außerdem hat Radware vor kurzem ein interessantes und innovatives, auf Krypto-Challenges basierendes Bot-Abwehrsystem eingeführt.“
„Die hohe Platzierung von Radware im KuppingerCole-Bericht unterstreicht unsere Führungsrolle im Bereich Anwendungssicherheit und unser kontinuierliches Engagement für Innovationen“, so Sharon Trachtman, Chief Marketing Officer bei Radware. „Es ist eine weitere Bestätigung dafür, dass Radware reibungslosen, hochmodernen Anwendungsschutz gegen fortschrittliche und neuartige Cyberbedrohungen bietet.“
Der KuppingerCole Leadership Compass 2022 für WAFs untersucht das WAF-Marktsegment, die Servicefunktionalität der Anbieter, den relativen Marktanteil und innovative Ansätze zur Bereitstellung von WAF-Lösungen. Ein kostenloses Exemplar des Berichts ist hier erhältlich.
Kürzlich wurde Radware auch in der Spark-Matrix 2021 von Quadrant Knowledge Solutions, einer Analyse des globalen WAF-Marktes, als Technologieführer benannt. Die WAF-Lösung von Radware schützt Anwender vor Webapplikationen und OWASP-Top-10-Angriffen, Zugriffsverletzungen, hinter CDNs getarnten Angriffen, API-Manipulationen, erweiterten HTTP-Angriffen, Brute-Force-Angriffen und anderen Bedrohungen.
Fachartikel

Gesichtserkennung in Windows Hello for Business: Forscher decken neue Schwachstellen auf

DDoS-Gefahr wächst weiter: Cloudflare meldet Rekordwerte im neuen Quartalsbericht

Das M&A-Sicherheitshandbuch: 11 Fragen zur Bewältigung der Cybersicherheit bei Fusionen und Übernahmen

KI macht Entwickler langsamer – überraschende Erkenntnisse von METR

Jenseits von Passwörtern: Warum Privileged Access Management unerlässlich ist
Studien

Quantencomputing rückt näher: Unternehmen bereiten sich auf das Ende heutiger Verschlüsselung vor

Report: Unternehmen bei SaaS-Sicherheit schlecht vorbereitet – Risiken durch KI-Anwendungen nehmen zu

Chief AI Officer als Erfolgsfaktor: Studie zeigt bis zu 36 % höheren ROI bei KI-Investitionen

PwC-Studie: Compliance neu denken – Tempo schlägt Bürokratie

Cohesity-Studie: Mensch bleibt größtes Sicherheitsrisiko in der IT
Whitepaper

Digitalisierung und Sicherheit im Fokus: Initiative überreicht Abschlussbericht an Bundespräsidenten

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen
