
KI-gestützte Malware-Prävention, -Erkennung und -Reaktion für den branchenführenden Cloud Object Storage Service
SentinelOne kündigt Storage Sentinel für Amazon S3 an, eine leistungsstarke Lösung zur Malware-Prävention für den branchenführenden Amazon Simple Storage Service (Amazon S3). Hierbei wird die Leistung der patentierten KI von SentinelOne genutzt, um das Eindringen von Schadsoftware zu verhindern, zu erkennen und darauf mit Maschinengeschwindigkeit zu reagieren.
„Wir setzen uns dafür ein, die sich entwickelnden Cloud-Footprints der Kunden – ob Storage, Compute oder Container – vor Bedrohungen wie Ransomware zu schützen“, sagt Rick Bosworth, Director of Product Marketing bei SentinelOne. „Mit der neuen Sicherheitslösung können globale Unternehmen proaktiv die laterale Ausbreitung von Malware eindämmen, das Risiko einer Unterbrechung des Geschäftsbetriebs besser steuern und damit Cyberkriminellen einen Schritt voraus sein.“
Heutzutage können Bedrohungsakteure mit ihren fortschrittlichen Angriffstechniken herkömmliche Schutzlösungen, die immer noch auf Signaturen beruhen, leicht umgehen. Die Unterstützung durch die patentierte KI, ermöglicht es Kompromittierungen zu verhindern und zu erkennen. Das On-Access- und On-Demand-Dateiscanning erkennt Malware in Millisekunden und skaliert diese, um so selbst den aktivsten Speicher schnellstmöglich zu schützen. Automatische Quarantäne und die Sammlung von Metadaten zur Anreicherung von Bedrohungen rationalisieren die Reaktion auf Vorfälle und bieten eine ganzheitliche Cloud-Transparenz. So können Kunden jetzt problemlos eine neue Cloud-Angriffsfläche für Unternehmen innerhalb der Singularity XDR-Plattform neben ihren Unternehmensressourcen verwalten.
Wenn Sie mehr über die Vorteile dieser neuen Sicherheitslösung erfahren möchten, können Sie hier eine Demo anfordern.
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
