
Komfortable neue Benachrichtigungsfunktion im VdS-Webshop und -Kundenportal
Zu den innovativsten Funktionen des kürzlich relaunchten VdS-Webshops (shop.vds.de) gehört das übersichtliche Kundenportal. Eingeloggte Kundinnen und Kunden finden hier alle Sammelwerke und Richtlinien, die sie käuflich erworben oder kostenlos heruntergeladen haben – übersichtlich angeordnet und untereinander verlinkt. Auch andere Publikationen wie Betriebshandbücher oder Digitalausgaben des s+s reports stehen hier zur Verfügung.
Ab sofort profitieren die Nutzerinnen und Nutzer des Webshops außerdem von einem kostenlosen Informationsdienst. Ein Klick genügt, und sie werden per E-Mail über Neuerscheinungen benachrichtigt. Sie können den Dienst für einzelne Richtlinien einrichten – auch für Entwürfe, die ins Konsultationsverfahren gehen –, und ebenso für ganze Themenkategorien.
Alle Produkte und Kategorien des Webshops sind mit Buttons versehen, so dass sich die gewünschten Benachrichtigungen schnell und bequem einrichten lassen. In der Übersicht über die bestellten Informationen können einzelne Richtlinien und Kategorie ebenso einfach wieder entfernt werden, wenn kein Bedarf mehr besteht.
Der Infodienst kann nach einer einmaligen Registrierung auf shop.vds.de genutzt werden – gleich nach dem Login steht die Funktion im gesamten Webshop bereit.
Weitere Informationen unter www.vds.de
Fachartikel

Versteckte Verbindungen: Dutzende VPN-Apps in App Stores mit undurchsichtigen chinesischen Eigentümern

YouTube-Video-Tipp: „Cyber Gangsta’s Paradise – Prof. Merli ft. MC BlackHat“

Großflächiger Ausfall bei Google Cloud und Cloudflare legt zahlreiche Dienste lahm

EU-Vorschriften für Lieferketten zwischen Effizienz und Effektivität

Hacker geben sich als Bewerber aus – Lebenslauf enthält Ransomware
Studien

TÜV-Studie: Cyberangriffe auf 15 Prozent der Unternehmen – Phishing bleibt Hauptbedrohung

Rasante Verbreitung von GenAI bringt Chancen und Risiken – Bericht zeigt alarmierende Entwicklung im Jahr 2025

Unternehmen blockieren zunehmend GenAI-Tools – DNSFilter-Studie zeigt wachsende Sicherheitsbedenken

Weltweite Investitionen in Quantencomputing nehmen branchenübergreifend zu

Princeton-Forscher warnen vor fatalen KI-Angriffen im Web3-Umfeld
Whitepaper

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst

Internationale Behörden warnen vor Play-Ransomware: Neue Angriffsmethoden entdeckt

Zielscheibe Fertigungsindustrie: Cyberangriffe durch staatlich geförderte Gruppen und Ransomware-Banden nehmen stark zu
