
The Russia-Ukraine war was flanked in cyberspace by a number of actions and attacks, some of which can be attributed to state actors, others to hacktivists.
DDoS is the easiest cyber weapon to use and is guaranteed to be in the arsenal of any nation that is serious about the issue, so we were not surprised to see such attacks.
We would like to document some DDoS attacks and their effects that were observed in the context of the Russia-Ukraine war.
State-Sponsored Attacks
Feb 25th, the day after russia invaded ukraine, CISA (Cybersecurity & Infrastructure Security Agency), which is part of the U.S. Department of Homeland Security has issued an unusual warning to business that says they should be prepared to defend against cyber attacks originating from Russia.
Feb 28th has seen a targeted DDoS-attack against KA-SAT/VIASAT. As a result of this attack, parts of the satellite-based internet in Ukraine and also in Europe went down. According to various reports, KA-SAT is also used by the Ukrainian military.
To read more click HERE
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
