
Für Fusionen und Akquisitionen in der IT-Services-Branche war 2021 ein Rekordjahr. Im vergangenen Jahr wurden 47 % mehr Transaktionen getätigt als 2020, insgesamt 190. Der Wert dieser Transaktionen stieg sogar um 63 %. Verfügbares Kapital, das während der Pandemie angespart wurde, niedrige Zinssätze und eine starke Nachfrage nach Services für die digitale Transformation waren die wichtigsten Treiber, die zu diesem Rekordjahr führten.
Am aktivsten waren 2021 die IT-Serviceanbieter Accenture, Deloitte, IBM, Atos und Tech Mahindra, die dabei insbesondere auf andere IT-Dienstleister abzielten. In diesem Marktsegment stehen vor allem Cloud-Engineering, Cybersicherheit und Datenanalytik im Fokus – Fähigkeiten, die wegen der aktuellen digitalen Transformation von Anwenderunternehmen besonders stark nachgefragt werden.
Nicht zu vergessen die Rolle von Beteiligungsgesellschaften bei Fusionen und Übernahmen in der Technologie- und IT-Branche. 2021 waren solche Private-Equity-Firmen an sieben Transaktionen im Wert von jeweils über einer Milliarde US-Dollar beteiligt. So übernahm KKR das Unternehmen Ensono, I Squared Capital erwarb KIO Networks, den größten mexikanischen Rechenzentrumsbetreiber, und kurz vor Jahresende erwarb Advent International das Digital-Engineering-Unternehmen Encora.
Weitere Informationen finden Sie unter www.isg-one.com
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
