
Für Fusionen und Akquisitionen in der IT-Services-Branche war 2021 ein Rekordjahr. Im vergangenen Jahr wurden 47 % mehr Transaktionen getätigt als 2020, insgesamt 190. Der Wert dieser Transaktionen stieg sogar um 63 %. Verfügbares Kapital, das während der Pandemie angespart wurde, niedrige Zinssätze und eine starke Nachfrage nach Services für die digitale Transformation waren die wichtigsten Treiber, die zu diesem Rekordjahr führten.
Am aktivsten waren 2021 die IT-Serviceanbieter Accenture, Deloitte, IBM, Atos und Tech Mahindra, die dabei insbesondere auf andere IT-Dienstleister abzielten. In diesem Marktsegment stehen vor allem Cloud-Engineering, Cybersicherheit und Datenanalytik im Fokus – Fähigkeiten, die wegen der aktuellen digitalen Transformation von Anwenderunternehmen besonders stark nachgefragt werden.
Nicht zu vergessen die Rolle von Beteiligungsgesellschaften bei Fusionen und Übernahmen in der Technologie- und IT-Branche. 2021 waren solche Private-Equity-Firmen an sieben Transaktionen im Wert von jeweils über einer Milliarde US-Dollar beteiligt. So übernahm KKR das Unternehmen Ensono, I Squared Capital erwarb KIO Networks, den größten mexikanischen Rechenzentrumsbetreiber, und kurz vor Jahresende erwarb Advent International das Digital-Engineering-Unternehmen Encora.
Weitere Informationen finden Sie unter www.isg-one.com
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
