
Der deutsche Hersteller Digittrade bietet mit dem Modell RS256 RFID, eine externe 2,5″ SSD mit 256-Bit AES Hardwareverschlüsselung an. Der Zugriff und die Entschlüsselung der Daten erfolgt über die sichere RFID-Technologie. Dazu liefert Digittrade mit der RS256 SSD zwei RFID-Transponder mit, die an das eingebaute RFID-Lesegerät im Gehäuse gehalten werden müssen. LEDs zeigen den Status wie gesperrt oder aktiviert an. Die SSD ist robust und zusätzlich, über in das Gehäuse eingebaute Protektoren geschützt.
Aktionspreis
Die Digittrade RS256 RFID 1TB SSD kann aktuell über unseren ProSecurity Portal zum absoluten Sonderpreis von 279 € bestellt werden. Der Listenpreis laut Hersteller beträgt 569 €. Im Lieferumfang sind zwei neben der 1TB SSD, zwei RFID-Transponder, ein USB-Verbindungskabel sowie eien Tasche enthalten.
https://www.prosoft.de/news/news-details/aktionspreis-bei-verschluesselter-ssd/
Neben diesem Modell bietet der dt. Hersteller Digittrade auch noch andere verschlüsselte Speichergeräte (externe HDD, externe SSD und USB-Sticks), teilweise mit den höchstmöglichen Zertifizierungen wie NATO-, EU-, BSI und VS-NfD Zertifizierungen an. Mehr zu diesen Produkten finden Sie im ProSecurity Portal
Fachartikel

Network Access Control (NAC): Warum ist „Made in Germany” in diesen Zusammenhang von großer Bedeutung?

Welcher Instant Messenger schneidet im Datenschutzvergleich am besten ab?

Angriff auf die Supply Chain – SolarWinds

Der steigende Bedarf bei Rechenzentren in Corona-Zeiten

Compromise Assessment: eine kritische Betrachtung
Studien

Studie zum Thema Software Security in deutschen Unternehmen

IBM Security Report: Impfstoff-Lieferketten im Visier – Cyberattacken auf Gesundheits- und Energiesektor nehmen zu

Studie unter CISOs: Passwörter für Schutz von Unternehmensdaten zunehmend ungeeignet

Unisys stellt neue Version von Stealth(identity) vor – Neuerungen im Bereich biometrisches Identitätsmanagement und Authentifizierung

Studie: Web-Anwendungen unnötig anfällig für Cyberangriffe
Whitepaper

Industrial Security: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Use Cases für die Anwendung der IEC 62443-4-2

CrowdStrikes neuer Global Threat Report zeigt die wichtigsten eCrime-Trends und Cyberaktivitäten von Nationalstaaten auf

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 soll Cybersicherheit erhöhen – Leitfaden für KRITIS-Unternehmen

Von der Perimeter-Sicherheit zu Zero Trust
