
65 Prozent der Unternehmen konsolidieren, um ihre Risikostruktur zu verbessern; nur 29 Prozent, um die Ausgaben für die Lizenzierung zu senken. + SASE und XDR: 41,5 Prozent der Unternehmen planen, bis Ende 2022 SASE einzuführen.
Laut einer aktuellen Umfrage des Research- und Beratungsunternehmens Gartner streben 75 Prozent der Unternehmen bis 2022 eine Konsolidierung der Sicherheitsanbieter anstreben, gegenüber 29 Prozent im Jahr 2020.
„Sicherheits- und Risikomanagement-Führungskräfte sind zunehmend unzufrieden mit den operativen Ineffizienzen und der mangelnden Integration eines heterogenen Sicherheits-Stacks“, sagt John Watts, VP Analyst bei Gartner. „Infolgedessen verringern sie die Anzahl der von ihnen genutzten Sicherheitsanbieter.“
Die Umfrage ergab, dass 57 Prozent der Unternehmen für ihre Sicherheitsanforderungen mit weniger als zehn Anbietern zusammenarbeiten, da sie sich in Schlüsselbereichen wie Secure Access Service Edge (SASE) und Extended Detection and Response (XDR) auf weniger Anbieter beschränken wollen.
Die Umfrage wurde im März und April 2022 online unter 418 Befragten aus Nordamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum und EMEA durchgeführt. Ziel der Umfrage war es, die Konsolidierungsbemühungen und -prioritäten von Sicherheitsanbietern in Unternehmen zu ermitteln sowie Treiber und Vorteile zu bestimmen.
Die Analysten von Gartner erörtern auf dem Gartner Security & Risk Management Summit, der bis Mittwoch in London stattfindet, wie Unternehmen ihre Strategie und Projekte im Bereich Sicherheitsanbieter gestalten können.
Fachartikel

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
