
Rapid7 wurde zum zweiten Mal in Folge als Leader im Gartner Magic Quadrant 2021 für Security Information and Event Management (SIEM) eingestuft.
Sicherheitsteams stehen vor immer komplexeren Herausforderungen, da die Angriffsfläche ständig größer und umfangreicher wird und immer mehr Infrastruktur in die Cloud und neue Anwendungen verlagert wird. Zudem entwickeln Bedrohungsakteure ständig neue Techniken, um diese veränderten Umgebungen anzugreifen. Gleichzeitig bleiben die Ressourcen und Fähigkeiten zur Bewältigung von Sicherheitsproblemen begrenzt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, helfen die Cloud-native Architektur und das engagierte Threat Intelligence-Team von InsightIDR den Unternehmen, sich mit diesen Veränderungen in ihren Umgebungen weiterzuentwickeln und aufkommenden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein.
„Unsere InsightIDR-Lösung wurde für moderne, dynamische Umgebungen entwickelt, bietet sofortige Sichtbarkeit über alle Assets und Clouds hinweg und filtert das Rauschen heraus, damit Unternehmen Prioritäten setzen und sich konzentrieren können“, sagt Georgeta Toth, Regional Director Central Europe bei Rapid7. „Wir sind stolz darauf, erneut als Leader im diesjährigen Gartner Magic Quadrant genannt zu werden, und werden weiterhin eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um zuverlässige und innovative Sicherheitslösungen zu liefern.“
InsightIDR bietet einen echten Mehrwert und sofortige Einblicke in die gesamte IT-Infrastruktur, die es Teams ermöglichen, ihre Erkennungs- und Reaktionsprogramme weiterzuentwickeln und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Darüber hinaus bietet InsightIDR:
- Vereinfachte SecOps, um die Ergebnisse zu verbessern: Mit der einfachen Bereitstellung in der Cloud, schlanken Erfassungstechnologien sowie sofort einsatzbereiten Erkennungsmechanismen und Berichten können Analysten zu Experten werden.
- InsightIDR schafft Sichtbarkeit und ermöglicht die Erkennung einer Vielzahl von Bedrohungen in der gesamten modernen IT-Umgebung – mit der Skalierbarkeit und Agilität der Cloud.
- Umsetzbare Warnungen und Expertise, die zuverlässig und vertrauenswürdig sind: Mit InsightIDR bleiben Unternehmen neuen Bedrohungen immer einen Schritt voraus und eliminieren irrelevante Warnmeldungen. Darüber hinaus profitieren sie von Erkenntnissen und Fachwissen der Rapid7-Teams für Threat Intelligence, Forschung und Managed Services.
- Beschleunigte Reaktion auf Vorfälle: Die Security-Teams wissen immer, was als Nächstes zu tun ist – mit allen relevanten Informationen an einem Ort und integrierter Automatisierung, um Bedrohungen schneller zu beseitigen.
Der vollständige Gartner Magic Quadrant for Security Information and Event Management Report steht unter https://www.rapid7.com/info/gartner-2021-siem-mq/ zum kostenlosen Download zur Verfügung. InsightIDR von Rapid7 wurde außerdem im Juli 2020 von Gartner Peer Insights als „Customers‘ Choice for Security Information and Event Management (SIEM)“ ausgezeichnet.
Fachartikel

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen

Attraktivität von MSP-Geschäftsmodellen gegenüber Investoren gezielt steigern

Schlüsselfaktoren für das Engagement im Bereich Managed Detection and Response (MDR)

Setzen Sie die Datensicherheit Ihres Unternehmens nicht aufs Spiel
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Fast die Hälfte aller Organisationen im Gesundheitswesen von Datensicherheitsverletzungen betroffen

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Unter4Ohren

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit

PwC Deutschland – Corporate Security Benchmarking Survey
