
Die Herausforderung
Hostmein benötigte eine zuverlässige Performance-Lösung für seine Server, um das erstklassige Serviceangebot aufrecht zu erhalten und dennoch wettbewerbsfähig bleiben zu können. Sie wollten den Speicher ihrer Server von HDD komplett auf SSD für Direct Attached Storage und für ihre Software Defined Storage-Anwendungen aufrüsten. Ein weiterer kritischer Aspekt war die Datensicherheit, da HDD/SSD Speicher ihre Firmenräume nicht verlassen dürfen, ohne physisch zerstört zu werden, was die meisten Hardware-Anbieter nicht als Service anbieten würden, wenn ein Austausch erforderlich wäre.
Die Lösung
Kingston bot einen vollständigen technischen Überprüfungsprozess an und lieferte eine Lösung auf Basis ihrer Hardware mit unserem Service „Fragen Sie einen Experten“. Kingston übergab ihnen Proof of Concept DC500 SSDs, damit sie in ihrer eigenen Infrastruktur testen konnten. Kingstons DC500 SSDs waren kompatibel mit ihren Dell- und HP-Servern, die sie derzeit betreiben und eine gute Leistung erbringen.
Durch die Partnerschaft mit Kingston war Hostmein nun in der Lage, seinen Kunden eine hochmoderne und zuverlässige Lösung zu bieten sowie die Hardwareleistung zu verbessern. Hostmein reduzierte die Gesamtbetribskosten des Servers und senkte seine Stromkosten für das Rechenzentrum um 60 %, indem es seine mechanischen HDDs mit hoher Drehzahl durch DC500 SSDs von Kingston ersetzte, was auch noch zu seinen Umweltinitiativen beitrug. Erfahren Sie, warum sich Hostmein für Kingston entschieden hat, um die SLAs seiner Kunden mit einer zuverlässigen Hochleistungsspeicherlösung zu unterstützen.
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
