
Die Herausforderung
Hostmein benötigte eine zuverlässige Performance-Lösung für seine Server, um das erstklassige Serviceangebot aufrecht zu erhalten und dennoch wettbewerbsfähig bleiben zu können. Sie wollten den Speicher ihrer Server von HDD komplett auf SSD für Direct Attached Storage und für ihre Software Defined Storage-Anwendungen aufrüsten. Ein weiterer kritischer Aspekt war die Datensicherheit, da HDD/SSD Speicher ihre Firmenräume nicht verlassen dürfen, ohne physisch zerstört zu werden, was die meisten Hardware-Anbieter nicht als Service anbieten würden, wenn ein Austausch erforderlich wäre.
Die Lösung
Kingston bot einen vollständigen technischen Überprüfungsprozess an und lieferte eine Lösung auf Basis ihrer Hardware mit unserem Service „Fragen Sie einen Experten“. Kingston übergab ihnen Proof of Concept DC500 SSDs, damit sie in ihrer eigenen Infrastruktur testen konnten. Kingstons DC500 SSDs waren kompatibel mit ihren Dell- und HP-Servern, die sie derzeit betreiben und eine gute Leistung erbringen.
Durch die Partnerschaft mit Kingston war Hostmein nun in der Lage, seinen Kunden eine hochmoderne und zuverlässige Lösung zu bieten sowie die Hardwareleistung zu verbessern. Hostmein reduzierte die Gesamtbetribskosten des Servers und senkte seine Stromkosten für das Rechenzentrum um 60 %, indem es seine mechanischen HDDs mit hoher Drehzahl durch DC500 SSDs von Kingston ersetzte, was auch noch zu seinen Umweltinitiativen beitrug. Erfahren Sie, warum sich Hostmein für Kingston entschieden hat, um die SLAs seiner Kunden mit einer zuverlässigen Hochleistungsspeicherlösung zu unterstützen.
Fachartikel
Studien

Studie von Veracode zeigt: 80 % der in EMEA entwickleten Anwendungen weisen Sicherheitslücken auf

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos
Whitepaper

Leitfaden zur Sicherheit von Operational Technology (OT)

Deutsche Führungskräfte werden sich den Cyberrisiken bewusster – klicken aber häufiger auf schadhafte Links als ihre Angestellten

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen
