
Smartphone-Auslieferungen in Greater China werden voraussichtlich um 18 Prozent sinken
Die weltweiten PC-Auslieferungen werden in 2022 um 9,5 Prozent zurückgehen, so eine aktuelle Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner. Dem PC-Markt soll in diesem Jahr der stärkste Rückgang aller Devices-Segmente bevorstehen.
„Ein tückisches Zusammenspiel von geopolitischen Umbrüchen, hoher Inflation, Währungsschwankungen und Unterbrechungen der Lieferkette hat dazu geführt, dass die Nachfrage von Unternehmen und Verbrauchern für Geräte weltweit sinkt. Den PC-Markt wird es 2022 voraussichtlich am stärksten treffen“, erklärt Ranjit Atwal, Senior Director Analyst bei Gartner. „Die Nachfrage für Consumer-PCs wird mit 13,1 Prozent in 2022 stark einbrechen. Für Business-PCs wird ein Rückgang von 7,2 Prozent erwartet.“
Für den EMEA-PC-Markt prognostiziert Gartner einen Rückgang von 14 Prozent in 2022, welcher auf die fehlende Nachfrage für Consumer-PCs zurückzuführen ist. Russlands Invasion in die Ukraine, Preiserhöhungen und fehlende Verfügbarkeiten von Produkten aufgrund von Lockdowns in China haben die Nachfrage von Verbrauchern in dieser Region stark beeinflusst.
Fachartikel

Kubernetes und Container im Visier: Die aktuelle Bedrohungslage im Überblick

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
