
Smartphone-Auslieferungen in Greater China werden voraussichtlich um 18 Prozent sinken
Die weltweiten PC-Auslieferungen werden in 2022 um 9,5 Prozent zurückgehen, so eine aktuelle Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner. Dem PC-Markt soll in diesem Jahr der stärkste Rückgang aller Devices-Segmente bevorstehen.
„Ein tückisches Zusammenspiel von geopolitischen Umbrüchen, hoher Inflation, Währungsschwankungen und Unterbrechungen der Lieferkette hat dazu geführt, dass die Nachfrage von Unternehmen und Verbrauchern für Geräte weltweit sinkt. Den PC-Markt wird es 2022 voraussichtlich am stärksten treffen“, erklärt Ranjit Atwal, Senior Director Analyst bei Gartner. „Die Nachfrage für Consumer-PCs wird mit 13,1 Prozent in 2022 stark einbrechen. Für Business-PCs wird ein Rückgang von 7,2 Prozent erwartet.“
Für den EMEA-PC-Markt prognostiziert Gartner einen Rückgang von 14 Prozent in 2022, welcher auf die fehlende Nachfrage für Consumer-PCs zurückzuführen ist. Russlands Invasion in die Ukraine, Preiserhöhungen und fehlende Verfügbarkeiten von Produkten aufgrund von Lockdowns in China haben die Nachfrage von Verbrauchern in dieser Region stark beeinflusst.
Fachartikel

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
