
Fragen:
- Cyber-Resilienz – darüber redet jeder. Was genau bedeutet das denn?
- Es gibt gefühlt 1.000 Lösungen, wie soll man sich denn hier zurechtfinden?
- Wie genau geht Red Sift denn dabei vor?
- Wie genau kann Red Sift dabei helfen, Transparenz zu schaffen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen bezogen auf die zuvor genannten Vektoren?
- Red Sift in einem Satz!
Podcast mit Julian Wulff, Director Cyber Security Central Europe, Red Sift und Markus Schumacher, Trusted Advisor
Zum Video-Podcast.
Fachartikel
Studien

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos

BSI will Sicherheit von Open-Source-Software erhöhen
Whitepaper

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Trotz gutem Gehalt: Drei viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit

Verizon Business 2023 Payment Security Report: Neue Erkenntnisse zur Optimierung der Zahlungssicherheit
