
Podcast mit Kevin Börner, Senior Sales Engineer DACH bei Deep Instinct
Thema: Reichen herkömmliche Lösungen noch aus oder nicht? AV bis XDR, EDR, MDR etc. Deep Instinct sagt, dass EDR nicht mehr genug ist! Warum?
1. Wie funktioniert die Lösung von Deep Instinct bzw. was genau macht Deep Instinct?
2. Was bedeutet Deep Learning?
3. Mal so zwischendurch: Was glaubst du, wie lange wird es dauern bis die Hacker es geschnallt haben, Lösungen wie eure zu umgehen oder Methoden zu entwickeln, um euch alt aussehen zu lassen?
4. Was ist der Unterschied zwischen Deep Learning und Machine Learning?
5. Wie funktionieren künstliche neuronale Netze im Deep Learning?
6. Was ist das Besondere an Deep Instinct?
7. Welches Problem in der Industrie will Deep Instinct lösen? Wo werdet ihr und wofür werdet ihr eingesetzt?
8. Wie kann Deep Learning vor Cyberattacken schützen?
Fachartikel
Studien

Studie von Veracode zeigt: 80 % der in EMEA entwickleten Anwendungen weisen Sicherheitslücken auf

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos
Whitepaper

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Trotz gutem Gehalt: Drei viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit
