
28. Februar 2023
…Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
Thema: Wollen Sie…
- die Kontrolle über Ihre Daten zurück?
- angesichts steigender Speicherkosten, Cyberangriffen und betrieblicher Komplexität ihre Datensicherung vereinfachen?
- Ihre Daten flexibel und kostensparend sichern, wo immer sie wollen: vor Ort, in der Cloud oder in Hybrid-Cloud-Architekturen?
- starken Datenschutz, robuste Ausfallsicherheit, nativen Ransomware-Schutz, agentenlosen Schutz auf Dateiebene, einfache Plug-and-Play-Integration und vieles mehr!?
Fragen an Pascal Cronauer:
- Wer und was ist ShardSecure….
- Wie nennt ihr eure Lösung und was macht sie? Wie funktioniert es?
- Wer ist die Zielgruppe?
- WO sind die Einsatzbereiche & Lösungsmöglichkeiten? Kannst Du einige aufzählen, ohne in die Tiefe zu gehen?
- Warum 4byte beim Microsharding und nicht 8byte oder mehr? Ist das nicht egal?
- Wie wird das Herzstück von ShardSecure abgesichert?
- Wird ein aufwändiges Key Management bemötigt? uvm.
Die Lösung, um die es hier geht, kann man mit Vernunft nicht erklären. Sie ist unvernünftig simpel!
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

Cyberkriminelle nutzen GitHub zur Verbreitung von Schadsoftware

Coralogix launcht MCP-Server: Echtzeit-Zugriff für KI-Agenten auf Observability-Daten

Gesichtserkennung in Windows Hello for Business: Forscher decken neue Schwachstellen auf

DDoS-Gefahr wächst weiter: Cloudflare meldet Rekordwerte im neuen Quartalsbericht

Das M&A-Sicherheitshandbuch: 11 Fragen zur Bewältigung der Cybersicherheit bei Fusionen und Übernahmen
Studien

Bevor der erste Dominostein fällt: Cyberwarfare am Scheideweg

KI-Gesetzgebung: EU vs. USA – Wo stehen wir aktuell?

Quantencomputing rückt näher: Unternehmen bereiten sich auf das Ende heutiger Verschlüsselung vor

Report: Unternehmen bei SaaS-Sicherheit schlecht vorbereitet – Risiken durch KI-Anwendungen nehmen zu

Chief AI Officer als Erfolgsfaktor: Studie zeigt bis zu 36 % höheren ROI bei KI-Investitionen
Whitepaper

Digitalisierung und Sicherheit im Fokus: Initiative überreicht Abschlussbericht an Bundespräsidenten

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen
