
Azure for Operators, Angebot für Telekommunikationsdienstleister, erhält neue Funktionen, die ab heute auf dem Mobile World Congress 2023 (MWC) in Barcelona vorgestellt werden. Das Angebot umfasst verschiedene Lösungen und Tools, die Telekommunikationsanbieter dabei unterstützen, ihre Dienste zu modernisieren, effizienter zu gestalten und die Zufriedenheit ihrer Kunden zu verbessern.
Azure for Operators ermöglicht Betreibern von 5G-Mobilfunknetzen, das Potenzial dieser schnellen Netzwerktechnologie voll auszuschöpfen, indem Cloud- und Edge-Computing nahtlos zusammengeführt werden. Azure for Operators bietet Lösungen für jeden Bedarf, die lokal, am Edge oder in der Cloud ausgeführt werden können. Diese werden über Azure verwaltet und geschützt, was den Betreibern mehr Flexibilität bei der digitalen Transformation ihres Geschäftsbetriebs gibt. Das Portfolio von Azure for Operators umfasst eine Hybrid-Cloud-Plattform, die Carrier-Grade-Ansprüche erfüllt, sowie Voice- und Mobile-Core-Netze und Multi-Access Edge-Computing.
MWC 2023: Neue Lösungen von Microsoft für die Telco-Branche
Schon im vergangenen Jahr hatten wir eine Reihe von Lösungen und Services vorgestellt, die eine sichere Entwicklung von Hochleistungsanwendungen mit geringer Latenz und von Wireless-Lösungen der nächsten Generation ermöglichen. Und auf dem MWC 2023 stellen wir neue Dienste und Funktionen für Azure for Operators vor:
- Microsoft Azure Operator Nexus startet in die Public Preview. Die Hybrid-Cloud-Plattform hilft Kommunikationsdienstleistern bei der Modernisierung ihrer Netze. Die Plattform bietet fortschrittliche KI und Automatisierung, um die betriebliche Effizienz und Ausfallsicherheit zu steigern. Betreiber können ihre Workloads vor Ort oder auf Azure ausführen und alles nahtlos bereitstellen, verwalten, sichern und überwachen. Azure Operator Nexus wurde speziell für Carrier-Grade-Workloads entwickelt und unterstützt sowohl unsere eigenen Lösungen als auch eine Vielzahl von Partner-Ökosystem-Angeboten.
- Azure Operator Nexus Ready und Systems Integrator werden eingeführt, um die Interoperabilität der Azure-Operator-Nexus-Plattform mit cloudbasierten Netzwerkfunktionen (CNF), virtuellen Netzwerkfunktionen (VNF) und anderer Software zu gewährleisten. Das Azure-Operator-Nexus-Ready-Programm zertifiziert, dass das Ökosystem interoperabel ist, und bietet zwei Zertifizierungsstufen für VNF und CNF von Partnern. Darüber hinaus umfasst das Operator-Nexus-SI-Programm eine Gruppe von Systemintegratoren, die eng mit dem Operator-Nexus-Engineering-Team zusammenarbeiten, um den Erfolg des Kunden bei der Bereitstellung und Integration sicherzustellen.
- Das nun allgemein verfügbare Azure Communications Gateway verbindet das öffentliche Telefonnetz eines Betreibers direkt mit Microsoft Teams. Und das in die Private Preview startende Azure Operator Voicemail ermöglicht Betreibern, ihre Voicemail-Dienste auf Azure zu migrieren. Beide Dienste vereinfachen die Netzwerkintegration und die Markteinführung für Betreiber, wodurch der betriebliche Aufwand verringert und mehr Konzentration auf umsatzfördernde Projekte ermöglicht wird.
Azure for Operators: KI-Features der nächsten Generation für Netzbetreiber
Heute kündigen wir zudem die öffentliche Vorschau von zwei AIOps (Artificial Intelligence for IT Operations)-Diensten an:
- Azure Operator Insights ermöglicht das Sammeln und Analysieren großer Mengen von Netzwerkdaten, die von komplexen Netzwerkfunktionen verschiedener Anbieter stammen. Der Dienst gibt zudem Einblicke in betreiberspezifische Workloads und hilft Betreibern, den Zustand ihrer Netzwerke und die Qualität der Erfahrungen ihrer Kunden zu verstehen.
- Azure Operator Service Manager sorgt für eine nahtlose Verwaltung komplexer Dienste, die über hybride Cloud-Standorte hinweg bereitgestellt werden. In Kombination mit der konsolidierten Verwaltung über Azure Cloud- und Edge-Plattformen hilft Azure Operator Service Manager, die Bereitstellung von Betreiberdiensten zu beschleunigen.
Azure Programmable Connectivity: Für innovative und netzwerkfähige Anwendungen
Azure Programmable Connectivity startet heute in die Private Preview. Entwickler erhalten mit dieser Lösung eine einheitliche, standardisierte Schnittstelle über Betreibernetzwerke hinweg, um Cloud- und Edge-native Anwendungen zu erstellen, die mit der Intelligenz von Netzwerken interagieren können.
Neben einer konsistenten Erfahrung über verschiedene Konnektivitätsumgebungen hinweg ermöglicht Azure Programmable Connectivity den Entwicklern einen einfachen Zugriff auf die zugrunde liegenden Netzwerkfunktionen. Microsoft arbeitet mit einem wachsenden Ökosystem von Betreibern, Netzwerktechnologieunternehmen und API-Plattformanbietern wie Ericsson und Nokia daran, das Potenzial von Azure Programmable Connectivity zu erschließen. Entwickler können sich hier für den Zugang zum Private-Preview-Programm bewerben und anmelden.
Jetzt allgemein verfügbar: Azure Private MEC und Azure Private 5G Core
Seit der Einführung von Azure Private MEC in der Public Preview im Juni 2021 und Azure Private 5G Core auf dem MWC 2022 setzen wir unsere Mission fort, Unternehmen und Behörden zu befähigen, mit Multi-Access-Edge-Computing, Netzwerken und Anwendungen mehr zu erreichen. Auf dem diesjährigen MWC können wir bekanntgeben, dass Azure Private MEC und Azure Private 5G Core jetzt allgemein verfügbar sind.
- Azure Private MEC wird von einer wachsenden Zahl von Partnern entwickelt und ermöglicht Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Transport und Energie, eine schnelle Bereitstellung von Lösungen auf dem Azure Marketplace.
- Azure Private 5G Core ermöglicht die einfache und sichere Bereitstellung eines eigenständigen 5G-Kernnetzwerks und verfügt über verbesserte Funktionen wie Unterstützung von 4G LTE und 5G-Standalone-Funkgeräten.
Noch mehr Informationen über unsere Neuheiten für Azure for Operators sowie weiterführende Links finden Sie in diesen Blog-Artikeln:
- „Empowering operators and enterprises with the next wave of Azure for Operators services shaping the future of cloud“ von Jason Zander, EVP, Strategic Missions and Technologies bei Microsoft.
- „MWC 2023: Transforming telco to techco with the Microsoft Cloud“ von Francesco Venturini, Corporate Vice President, Media and Communications bei Microsoft.
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
