
Im Gespräch mit Aris Koios, Technology Strategist bei CrowdStrike
- Hallo Aris, ich habe euren Report natürlich im Vorfeld gelesen und mir sind viele interessante Zahlen und Fakten ins Auge gesprungen, u.a. dass ihr die Aktivitäten von immer mehr Angreifergruppen verfolgt, über 200, wenn ich mich richtig erinnere, und auch, dass die Cyberangreifer noch schneller geworden sind. Wie kommt es dazu?
- In welchem Bereich konnte das CrowdStrike Intelligence-Team eine besonders auffällige Entwicklung feststellen?
- Das Thema Schwachstellen hat die Cybersicherheitswelt ja ebenfalls vielfach beschäftigt im letzten Jahr. Mit welchen Herausforderungen wurden Unternehmen konfrontiert?
- Seit unserem letzten Gespräch hat sich auch die geopolitische Lage leider nicht beruhigt, sondern sich ebenfalls erneut verschärft. Welche nationalstaatlichen Akteure waren denn aktiv und auf welche Ziele haben sie es abgesehen?
- Wir haben bereits gesagt, dass die Cybersecuritylandschaft derzeit so komplex wie nie zuvor ist. Welche Trends lassen sich erkennen und worauf müssen wir uns in Zukunft einstellen?
- Was kannst Du Unternehmen empfehlen, um sich auf die geänderte Bedrohungslage einzustellen?
Unter4Ohren-Podcast hier.
Fachartikel

Wie Unternehmen den Kernproblemen des Modern Workplace begegnen können

Angriffe auf Unternehmensdaten: Zwei Drittel aller Endpoints sind betroffen

Wie Sie die Datensicherheitsanforderungen Ihrer Kunden erfüllen

Welche Rolle spielt ein CISO bei einem Cyberangriff?

Hosted in Germany: Warum die deutsche Cloud immer noch die sicherste Wahl ist
Studien

Studie zeigt: Verbraucher fordern mehr Kontrolle über ihre Daten ein

Das Digital Trust-Paradox: Wichtig, aber keine Priorität

NETSCOUT nGenius Enterprise Performance Management erzielt eine Investitionsrendite (ROI) von 234 %

Studie offenbart, wie sich deutsche CISOs gegen Cyber-Kriminelle wehren können

Neue Studie: 35 Prozent der befragten Unternehmen vernachlässigen die Sicherheit beim Datenaustausch
Whitepaper

Zero Friction: die Zukunft der Sicherheit

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Leitfaden „Cloud Supply Chain Security“

„Security by Design“: Zukunftsfähiges Konzept für Informationssicherheit und Datenschutz im Produktlebenszyklus

19. Deutscher IT-Sicherheitskongress eröffnet – BSI informiert über Chancen und Risiken von KI-Sprachmodellen
