
In response to recent malicious cyber incidents in Ukraine—including the defacement of government websites and the presence of potentially destructive malware on Ukrainian systems—CISA has published CISA Insights: Implement Cybersecurity Measures Now to Protect Against Potential Critical Threats. The CISA Insights strongly urges leaders and network defenders to be on alert for malicious cyber activity and provides a checklist of concrete actions that every organization—regardless of sector or size—can take immediately to:
- Reduce the likelihood of a damaging cyber intrusion,
- Detect a potential intrusion,
- Ensure the organization is prepared to respond if an intrusion occurs, and
- Maximize the organization’s resilience to a destructive cyber incident.
CISA urges senior leaders and network defenders to review the CISA Insights and implement the cybersecurity measures on the checklist.
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
