
Schwerpunktthema: Aktuelle Cyber-Sicherheitslage
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv an der nationalen Leitmesse und Konferenz für IT-Sicherheit it-sa vom 25. – 27.10.2022 in Nürnberg. TeleTrusT ist Premium Partner und unterstützt die it-sa seit ihrer Etablierung.
Die it-sa versteht sich als nationale und internationale IT-Sicherheitsmesse und Konferenz, die ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen abbildet. Die NürnbergMesse als Trägergesellschaft ist TeleTrusT-Mitglied. Auf der it-sa 2022 präsentiert sich TeleTrusT im Rahmen eines nochmals erweiterten Messeauftritts in Halle 7 an Stand 7-310 mit 16 Verbandsmitgliedern sowie mit einem Begleitprogramm.
Aktuelle Übersicht: https://www.teletrust.de/veranstaltungen/it-sa/it-sa-2022/
Geplantes Programm:
TeleTrusT: Deutsch-Österreichisches IT-Sicherheitsfrühstück
25.10.2022, 08:00 – 09:45 Uhr, NCC Ost
Erwartet werden von österreichischer Seite u.a. Vertreter des Österreichischen Generalkonsulats München (Handelsabteilung), der Wirtschaftskammer Österreich (Abteilung Außenwirtschaft), der Austrian Business Agency, der Wirtschaftskammer Wien (Berufsgruppensprecher IT) sowie weitere österreichische Repräsentantinnen und Repräsentanten.
NürnbergMesse: it-sa-Eröffnungsrundgang
25.10.2022, 10:00 Uhr, TeleTrusT-Gemeinschaftsstand
Unterzeichnung des erneuerten Partnerschaftsvertrages TeleTrusT/NürnbergMesse
NürnbergMesse: it-sa-Eröffnungspressekonferenz
25.10.2022, 11:15 Uhr, NCC Ost
Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit, TeleTrusT-Vorstandsvorsitzender, zum Thema „Reduzierung des IT-Risikos durch Cyber-Sicherheitstechnologien“
TeleTrusT-Auditorium IT-Sicherheit (it-sa insights)
25.10.2022, 12:30 – 13:30 Uhr, Halle 7, Forum D
Paneldiskussion: „Aktuelle Cyber-Sicherheitslage – politisch, technisch, rechtlich“
Panellisten:
– Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit, TeleTrusT-Vorstandsvorsitzender
– RA Karsten U. Bartels, LL.M., HK2 RAe, Stellvertretender TeleTrusT-Vorstandsvorsitzender
– Dr. André Kudra, esatus, TeleTrusT-Vorstand
TeleTrusT-Partnerveranstaltung „Security Summit“
Eingeleitet wird die „it-sa-Woche“ mit dem „Security Summit“, ausgerichtet von TeleTrusT-Mitglied qSkills, eine von TeleTrusT mitgetragene Veranstaltung (24.10.2022, Nürnberg: https://qskills-security-summit.de/).
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
