
„Die Arroganz des Erfolgs besteht darin, zu glauben, dass das, was man gestern getan hat, auch morgen noch ausreicht“.
Dieses Axiom ist zwar ein Klischee, trifft aber das Dilemma der Cybersicherheit. Von sich ändernden Vorschriften und der Dynamik der Belegschaft bis hin zu einer verstärkten Kontrolle durch die Unternehmensleitung, erpresserischen Bedrohungen und sich ausbreitenden IoT-Landschaften – Sicherheitsverantwortliche sehen sich täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert.
Manchmal fühlt sich die langfristige Planung wie eine verlorene Sache an. Durch die Betrachtung von Branchentrends und deren Auswirkungen können Praktiker jedoch ihre eigene Reaktionsfähigkeit, Belastbarkeit und Agilität abwägen – entscheidende Eigenschaften, egal was letztendlich kommt.
In diesem eBook berücksichtigen wir Forschungsergebnisse und sammeln Erkenntnisse von führenden Cybersecurity-Experten, Beratern, Systemintegrationsexperten und Technologieanbietern. Darüber hinaus schlagen wir zu jedem Trend umsetzbare Schritte vor, mit denen Sie Ihre Sicherheitsvorkehrungen verstärken können.
Auf der Grundlage unserer Recherchen stellen wir Ihnen hier acht Trends vor, die wir verfolgen.
TREND Nr. 01
Das neue CISO-Führungsmandat
TREND Nr. 02
Schnelle Akzeptanz von Cyber-Versicherungen
TREND Nr. 03
Maschinelle Identitäten und ein umfassender Angriff auf APIs
TREND Nr. 04
Identitätssicherheitslücken mit IDR schließen
TREND Nr. 05
Fortschrittliches Berechtigungsmanagement mit richtlinienbasierten Zugriffskontrollen
TREND Nr. 06
Planung für eine Post-Quantum-Kryptographie-Zukunft
TREND Nr. 07
(Shift) nach links, nach links
TREND Nr. 08
Durchbrüche bei der Normalisierung und Vereinheitlichung von Bedrohungsdaten
Mehr hier.
Fachartikel

Ohne Sichtbarkeit keine Sicherheit: So erhöhen Unternehmen die Wirksamkeit ihrer NDR-Tools

Microsoft kündigt neue E-Mail-Anforderungen für Massenversender an

Was ist eine automatisierte Sicherheitsvalidierung?

Google Chrome stopft Verlaufslücke: Violette Linkanzeige wird überarbeitet

Chinesische Hackergruppe nutzt Schwachstellen in Ivanti-VPNs für gezielte Angriffe auf Netzwerke
Studien

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen

Intelligente Datenverwaltung: Warum IT-Entscheidungsträger die Kontrolle über ihre Daten übernehmen sollten

Blockchain und Cybersicherheit

BSI veröffentlicht Studie zu Krankenhausinformationssystemen (KIS) und medizinischen Austauschformaten
Whitepaper

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus

PQC – Wie Sie Ihre PKI in vier Schritten bereit für das Quantenzeitalter machen

WatchGuard Internet Security Report: 94 Prozent mehr Netzwerk-Malware
Hamsterrad-Rebell

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?

Verborgene Cloud-Risiken? Bedrohungen in M365, Azure & Co. erkennen
