
Im Gespräch mit Hermann Haage, Enterprise Cloud Security Specialist bei Rapid7
Thema: Multi Cloud
- Heute ist Multi-Cloud angesagt. Die Unternehmen haben ihre Schwierigkeiten mit der Absicherung solcher Umgebungen; vor allem, wenn auch noch Anwendungen im eigenen Rechenzentrum laufen. Wie siehst du das? Multi Cloud raus oder eigenes Rechenzentrum raus oder gleich beides?
- Die Sicherheit spielt eine wichtige Rolle bei den Unternehmen, wenn sie in die Cloud(s) migrieren.Wer hat schon Zeit dafür? Wo setze ich an? Und mit der angestrebten Flexibilität soll sie sich auch noch vertragen?
- Was sind die wichtigsten Säulen bei der Absicherung von Multi-Cloud-Umgebungen?
- Schauen wir doch mal durch die Brille eines CISOs im Mittelstand: Wenn ich jetzt mal den CISO eines typischen „Mittelständlers“ nehme, der nicht das Personal mit der notwendigen Expertise hat, um all das, was du gerade erwähnt hast, zu planen und umzusetzen – was soll der tun, wenn wirtschaftliche Gründe oder die Geschäftsführung die Migration geradezu diktieren?
- Mal etwas ganz anderes! Nahezu alle heutigen Angriffe nutzen im einen oder anderen Stadium gestohlene Identitäten, die zudem en Masse und en Detail für geringes Geld im Darknet angeboten werden. Inwieweit und wie kann unser Mittelstands-CISO das unterbinden?
- „Shift Left“ taucht oft in der englischsprachigen Presse auf. Es soll die Wunderwaffe gegen Angriffe aller Art sein. Ich habe noch nie etwas davon gehört. Kannst du es mir bitte erklären?
- Sicherheit kostet Geld, mehr Sicherheit kostet mehr Geld, und Sicherheit in Multi-Cloud-Umgebungen kostet richtig viel Geld. Wie bekommt der CISO die Geschäftsleitung ins Boot, die zwar mittlerweile vom Irrglauben abgekommen ist, dass die Cloud Kosten senkt, aber deswegen nicht unbedingt Kostensteigerungen in Kauf nehmen will?
Zum Podcast.
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
