
IT-Security, IT-Compliance und Datenschutz stellen Unternehmen und Geschäftsführer nicht nur vor technische, sondern auch vor rechtliche Herausforderungen. Sie sind für die Einhaltung verantwortlich und müssen im Zweifelsfall mit Konsequenzen rechnen. Der neue Trend Micro Leitfaden zeigt, was zu bedenken ist.
Im Dokument werden wichtige rechtliche Themengebiete beleuchtet, die bei der Gestaltung von IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit in Unternehmen zu beachten sind.
Kernthemen der aktuellen Auflage sind die besonderen Anforderungen, die das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 an Kritische Infrastrukturen (KRITIS) stellen wird sowie das kürzlich in Kraft getretene Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen.
Unter anderem werden diese aktuellen Themen behandelt:
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0
- KRITIS
- NIS-Richtlinie
- Big Data
- IoT
Der neue Leitfaden gibt einen Einblick in wichtige juristische Themengebiete, die für den Einsatz von IT in Unternehmen relevant sind.
Anbieter: Trend Micro
Sprache: deutsch
Umfang: 70 Seiten
Zum Download mit Anmeldung:
https://resources.trendmicro.com/Rechtlicher_Leitfaden_2019_6.Auflage_Herunterladen.html
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn

SD-WAN: Warum DDI der Schlüssel zu effizientem Management ist

(Keine) Cyberrisiken (mehr) im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Wie Managed Service Provider (MSP) Daten vor Ransomware-Angriffen schützen sollten
Studien

Cybersicherheit: Unternehmen unterschätzen Risiken durch Partner und Lieferanten

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner

Jedes zweite Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von Cyberangriffen – bei weiterhin lückenhafter Cybersicherheit

Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
Whitepaper

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück

Ransomware-Vorfälle nehmen weiter zu

DDOS-Angriffe in Deutschland sinken, aber neue fokussiere Angriffstechniken werden weiterentwickelt

Alles über Threat Intelligence: Radware veröffentlicht Teil III des Hacker’s Almanac
