
Saviynt Enterprise Identity Cloud (EIC) ist die einzige konvergente Cloud-Identitätsplattform, die intelligenten Zugriff und Governance für jede Anwendung, jede Identität und jede Cloud bietet. Modernisieren Sie Ihr Identitätsprogramm und bauen Sie eine Zero-Trust-Grundlage auf, um neue Herausforderungen zu meistern. Saviynt EIC steigert die Effizienz Ihres Identitätssicherheitsprogramms, indem es Prozesse rationalisiert und Kosten senkt – und das alles ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
Saviynt EIC wurde für Einfachheit und Skalierbarkeit entwickelt und vereint fünf zentrale Identitätssicherheitsfunktionen in einer einzigen Plattform, die es Administratoren und Benutzern ermöglicht, die ständig wachsende Anzahl von Identitäten in lokalen, Cloud- und hybriden Umgebungen besser zu verwalten.
Saviynt EIC:
- Vereinheitlicht Governance und Verwaltung für IGA, PAM und Governance für den Zugriff auf Drittanbieter, Anwendungen und Daten
- Konsolidiert die Verwaltung aller Anwendungen, Identitäten und Workloads
- Reduziert die Gesamtbetriebskosten und erhöht die Investitionsrendite
- Beschleunigt die Einführung von Zero-Trust-Initiativen
Unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrer Identitätsreise befinden, hilft Saviynt EIC bei der Modernisierung Ihres Sicherheitsprogramms und dem Schutz sensibler und privilegierter Zugriffe für jede Identität – ob Maschine oder Mensch – innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens.
LÖSUNGSLEITFADEN
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
