
Saviynt Enterprise Identity Cloud (EIC) ist die einzige konvergente Cloud-Identitätsplattform, die intelligenten Zugriff und Governance für jede Anwendung, jede Identität und jede Cloud bietet. Modernisieren Sie Ihr Identitätsprogramm und bauen Sie eine Zero-Trust-Grundlage auf, um neue Herausforderungen zu meistern. Saviynt EIC steigert die Effizienz Ihres Identitätssicherheitsprogramms, indem es Prozesse rationalisiert und Kosten senkt – und das alles ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
Saviynt EIC wurde für Einfachheit und Skalierbarkeit entwickelt und vereint fünf zentrale Identitätssicherheitsfunktionen in einer einzigen Plattform, die es Administratoren und Benutzern ermöglicht, die ständig wachsende Anzahl von Identitäten in lokalen, Cloud- und hybriden Umgebungen besser zu verwalten.
Saviynt EIC:
- Vereinheitlicht Governance und Verwaltung für IGA, PAM und Governance für den Zugriff auf Drittanbieter, Anwendungen und Daten
- Konsolidiert die Verwaltung aller Anwendungen, Identitäten und Workloads
- Reduziert die Gesamtbetriebskosten und erhöht die Investitionsrendite
- Beschleunigt die Einführung von Zero-Trust-Initiativen
Unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrer Identitätsreise befinden, hilft Saviynt EIC bei der Modernisierung Ihres Sicherheitsprogramms und dem Schutz sensibler und privilegierter Zugriffe für jede Identität – ob Maschine oder Mensch – innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens.
LÖSUNGSLEITFADEN
Fachartikel

Verborgene Gefahr in der Cloud: Schwachstelle in AWS-Organisationen ermöglicht umfassende Kontrolle durch Angreifer

McDonald’s: Schwache Zugangsdaten legen 64 Millionen Bewerbungen offen

FoxyWallet: Über 40 schadhafte Firefox-Erweiterungen tarnen sich als Krypto-Tools

SAP-Patch-Tag im Juli 2025: Rekordzahl an Patches und kritische Deserialisierungslücken

Unsicherer Systemstart: Sicherheitslücke in initramfs erlaubt Umgehung von Linux-Bootschutz
Studien

PwC-Studie: Compliance neu denken – Tempo schlägt Bürokratie

Cohesity-Studie: Mensch bleibt größtes Sicherheitsrisiko in der IT

IT-Security-Fachkräfte: Schlüsselrolle für die digitale Sicherheit der Zukunft

WatchGuard Internet Security Report: Einzigartige Malware steigt um 171 Prozent – KI-Boom treibt Bedrohungen voran

Zwei Drittel der EU-Institutionen erfüllen grundlegende Cybersicherheitsstandards nicht
Whitepaper

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen

Europol-Bericht warnt vor KI-Vorurteilen in der Strafverfolgung – Leitfaden für verantwortungsvollen Technologieeinsatz veröffentlicht
