
Unter4Ohren im Gespräch mit Marc Bütikofer, Director Innovation/CTO Airlock, Ergon Informatik AG
- Marc, meinst du nicht auch, dass die IT Security „Für d’ Füchs“ is´? Viel Aufwand um nichts. Führt geradewegs zur chronischen Lustlosigkeit.
- Ihr habt kürzlich die Zwei-Faktor Authentifizierung als Ergänzung zum Secure Access Hub vorgestellt. Kannst du mir erklären, warum sich Airlock zu diesem Schritt entschlossen hat?
- Jetzt zur Funktionalität von One-Touch und Zero-Touch. Die sind bisschen anders, sagen wir auffallend.
- Zero-Touch: Wie kommt das Verfahren beim Kunden an? Funktioniert das überall und zu jeder Zeit? Welche Technologie steckt dahinter?
- Welche Rolle spielen Passwörter in der Informationssicherheit in der nahen Zukunft?
- Warum bietet ihr keine Hardware-Token an? Oder tut ihr das auch? Warum nicht? Welche Vorteile ergeben sich daraus?
- Gibt es erwähnenswerte Projekte oder Referenzen? Oder ist alles doch noch zu „neu“?
Zum Podcast:
Fachartikel

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS
Studien

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher
Whitepaper

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
