
Podcast mit Volker Eschenbächer, Vice President Sales DACH & Eastern Europe bei Onapsis
Thema: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß
- Es gibt immer noch CISOs, die kein Verständnis für die Absicherung Ihrer geschäftskritischen Applikationen haben und sagen,
- es ist noch nie was passiert
- wir haben doch Firewalls
- wir gehen das Risiko ein (ohne Kenntnis des Risikolevels)
- Volker, was kannst du mir dazu sagen? Dummes Geschwätz oder Realität!?
- Wie kann man Angriffe auf ERP Systeme verhindern?
- ….und „wie“ sieht die Lösung aus?
„Es zeigt, dass SAP-Kunden immer noch ungesicherte Anwendungen in ihren Umgebungen haben, die über das Internet sichtbar sind und die Unternehmen Infiltrationsversuchen über Angriffsvektoren aussetzen, die schon vor Jahren hätten gepatcht werden müssen.“
Zum Podcast.
Fachartikel
Studien

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos

BSI will Sicherheit von Open-Source-Software erhöhen

Von Cyber Security zur Cyber Resilience: So begegnen Finanzdienstleister und Unternehmen der wachsenden Bedrohung im Netz
Whitepaper

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Trotz gutem Gehalt: Drei viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit

Verizon Business 2023 Payment Security Report: Neue Erkenntnisse zur Optimierung der Zahlungssicherheit
