
ShardSecure gab heute bekannt, dass das Unternehmen von Gartner als Cool Vendor 2023 im Bereich Datenschutz ausgezeichnet wurde. Gartner ist ein Unternehmen, das Führungskräften und ihren Teams umsetzbare, objektive Erkenntnisse liefert. Die fachkundige Anleitung und die Tools von Gartner ermöglichen schnellere, intelligentere Entscheidungen und eine bessere Leistung bei den geschäftskritischen Prioritäten eines Unternehmens.
Angesichts zunehmender Cyberangriffe und betrieblicher Komplexität hilft ShardSecure Unternehmen, ihren Datenschutz zu vereinfachen. Unsere Technologie bietet Unternehmen die Flexibilität, ihre Daten zu sichern, wo immer sie sich befinden – vor Ort, in der Cloud oder in Hybrid- und Multi-Cloud-Architekturen. ShardSecure bietet starken Datenschutz und Sicherheit in einer einheitlichen Multiprotokoll-Plattform, die über mehrere Cloud-Anbieter hinweg funktioniert.
„Unternehmen sind auf der Suche nach einer Lösung, die den zahlreichen Herausforderungen der Datensicherheit und des Datenschutzes in der heutigen digitalen Landschaft gerecht wird“, sagt Steve Barlock, Principal, Advisory Services and Cyber Cloud Leader bei KPMG LLP, einem Allianzpartner von ShardSecure, der die Cloud-Sicherheitsdienste von KPMG LLP in den USA anbietet und die Plattform von ShardSecure nutzt. „Die Plattform von ShardSecure bietet Funktionen für Unternehmen, die ihr geistiges Eigentum schützen, unbefugten Zugriff verhindern und sicherstellen wollen, dass ihre sensiblen Daten gut geschützt sind. Wir glauben, dass die Anerkennung von ShardSecure im 2023 Cool Vendors Report den Wert dieser Funktionen in der heutigen modernen, datenschutzorientierten Umgebung zeigt.“
„Ich bin beeindruckt davon, wie die innovative Datensicherheitsplattform von ShardSecure die sensibelsten Ressourcen in der Cloud-Umgebung schützen kann“, fügte Sajawal Haider, Managing Director und Chief Information Security Officer bei Oak Hill Advisors, einer führenden alternativen Investmentfirma mit 60 Milliarden US-Dollar unter Verwaltung in Nordamerika, Europa und anderen Regionen, hinzu. „Oak Hill freut sich über die Partnerschaft mit ShardSecure, da das Unternehmen seine Kundenbasis ausbaut.
ShardSecure hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu helfen, die Kontrolle über ihre Daten zurückzugewinnen. Zusätzlich zum erweiterten Datenschutz bietet die ShardSecure-Plattform agentenlosen Schutz auf Dateiebene, Ransomware-Abwehr in der Cloud und Unterstützung bei der Einhaltung grenzüberschreitender Vorschriften. Die Selbstheilungsfunktion hilft Unternehmen außerdem dabei, bei Ausfällen, Angriffen und anderen Störungen eine hohe Verfügbarkeit und robuste Datenresilienz aufrechtzuerhalten.
„Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass ShardSecure zu einem Gartner Cool Vendor 2023 ernannt wurde“, sagte Bob Lam, Mitbegründer und CEO von ShardSecure. „Für uns unterstreicht diese Anerkennung den Wert unseres innovativen Ansatzes für den Datenschutz. Der innovative Ansatz von ShardSecure zum Datenschutz hilft Unternehmen, die Anforderungen von grenzüberschreitenden Datenschutzgesetzen zu erfüllen. Der Vorteil dieses Ansatzes ist, dass die Daten sicherer bleiben, wo auch immer sie gespeichert werden, einschließlich in Cloud-, On-Premise-, Hybrid- und Multi-Cloud-Architekturen.“
Den vollständigen Bericht „Gartner Cool Vendors in Privacy, 2023“ von Bart Willemsen, Bernard Woo und Nader Henein bei Gartner, Inc. finden Sie unter: https://go.shardsecure.com/gartner-cool-vendor-in-privacy
Um zu erfahren, wie ShardSecure Ihrem Unternehmen helfen kann, vereinbaren Sie bitte einen Termin oder besuchen Sie unsere Website.
Sie haben Fragen? Pascal Cronauer* können Sie über Linkedin direkt ansprechen.
* Kontaktmöglichkeit über Linkedin
Fachartikel

Kubernetes und Container im Visier: Die aktuelle Bedrohungslage im Überblick

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
