
SentinelOne veröffentlicht einen Ransomware-Entschlüsseler, der macOS-Benutzern ein Rollback der neuen „EvilQuest/ThiefQuest“-Ransomware ermöglicht. Der von der SentinelOne-Forschungsabteilung SentinelLabs entwickelte Dekryptor ist ein weiterer Beweis für die Führungsrolle von SentinelOne bei der Sicherung von macOS-Umgebungen. In dem Bestreben, die macOS-Gemeinschaft zu unterstützen und Ransomware-Opfern dabei zu helfen, Dateien ohne Lösegeldzahlungen zurückzuerhalten, veröffentlicht SentinelOne das Tool auf GitHub. SentinelOne blockiert die EvilQuest-Ransomware in Maschinengeschwindigkeit bei jedem seiner 4.000 Kunden – wie in diesem Video gezeigt wird.
„Cyberkriminelle sind sehr darauf erpicht und geschickt darin, jede Gelegenheit zu nutzen, um einen Benutzer oder ein Unternehmen mit Ransomware zu infizieren, unabhängig vom Betriebssystem der jeweiligen Organisation“, sagte Migo Kedem, Senior Director, SentinelLabs. „Die Herausforderung für macOS-Benutzer besteht darin, dass die meisten Sicherheitsanbieter macOS vernachlässigen und unterdurchschnittliche und ineffektive Produkte liefern, die der heutigen Bedrohungslandschaft nicht gewachsen sind. SentinelOne hat strategisch in den Aufbau der marktführenden macOS-Sicherheitslösung investiert, und wir freuen uns, dieses Tool jedem macOS-Benutzer zur Verfügung stellen zu können, um die EvilQuest-Ransomware abzuwehren.”
Die EvilQuest-Ransomware weist verschiedene Verhaltensweisen auf dem Gerät des Opfers auf, einschließlich Dateiverschlüsselung, Datenexfiltration und Keylogging. Forschungsergebnisse von SentinelLabs deuten jedoch darauf hin, dass EvilQuest nichts mit der Verschlüsselung mit öffentlichen Schlüsseln zu tun hat und stattdessen oft eine Tabelle verwendet, die normalerweise mit der Blockchiffre RC2 assoziiert wird. Da das SentinelLabs-Team davon wusste, war es dem Forscherteam möglich, die Verschlüsselungsroutine von EvilQuest zu durchbrechen, Dateien zu entsperren und die Angriffskette zu unterbrechen.
Weitere technische Einzelheiten zur EvilQuest-Ransomware finden Sie auf dem SentinelOne-Blog unter folgendem Link.
Fachartikel

Erhöhte Cloud-Sicherheit mit Saviynt und AWS IAM Access Analyzer

Ja, es gibt sie!! Eine Lösung zur Abwehr von Ransomware!

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz
Studien

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure

Mehr als 50% der Unternehmen nutzt „archaische“ Excel-Tabellen für SAP-Änderungsmanagement – trotz SAPs Einstieg in generative KI
Whitepaper

97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken

Trellix stellt Kooperation von Cyber-Kriminellen und staatlichen Akteuren fest

Unternehmensidentität für das Cloud-Zeitalter

Forrester Report 2024: Daten & Analysen
