
Kunden erhalten XDR-Ingest-Integration ihrer Daten, um alle Vorteile der XDR-Ära nutzen zu können
SentinelOne stellt XDR Ingest vor, einen entscheidenden Schritt zur Demokratisierung von XDR. Kunden wird mit der Lösung eine ganzheitliche Datenplattform geboten, mit der in Echtzeit alle Sicherheitsdaten aufgenommen, aufbewahrt, korreliert, durchsucht und verarbeitet werden können – und das aus allen Quellen, sowohl aus aktuellen als auch aus vergangenen.
Alle Kunden erhalten hierbei eine Ingest-Integration für Daten, Telemetrie und Protokolle aus beliebigen externen Quellen. Somit können die Kosten für die Protokollspeicherung gesenkt und unnötige Datenduplikate vermieden werden. Die neuen Funktionen stellen das fehlende Bindeglied zu ganzheitlichen XDR-Strategien dar und bieten durch ihren vereinheitlichten Ansatz eine Alternative zu herkömmlichen SIEM- und Protokollmanagementprodukten, welche von Beschränkungen und hohen Kosten geprägt sind.
Die Lösung basiert auf DataSet, einer vollständig integrierten Datenanalyse-Engine und sie erweitert die Storyline- und Storyline Active Response (STAR)-Technologie, um eine einheitliche, Cloud-native Plattform für die Bereitstellung von Protokolldaten aller Art. Der Singularity Marketplace bietet mit einem Klick Unternehmensanwendungen, die die Aufnahme und Klassifizierung von Daten aus verschiedenen Quellen vereinfachen.
„Die Fähigkeit, kontinuierlich neue Suchen und Untersuchungen auf historischen und aktuellen Daten unternehmensweit und in Echtzeit durchzuführen, ist für die Risikominderung von entscheidender Bedeutung“, so Dane Zielinski, CISO bei TransAm Trucking & Logistics. „Ältere Plattformen kämpfen mit ihrer mangelnden Skalierbarkeit und den enormen Kosten für die Durchsuchung von Langzeitdaten. Die schnelle Suchfunktion von XDR Ingest löst diese Herausforderungen und ist zudem erschwinglich und effektiv.“
Außerdem werden die Unzulänglichkeiten beseitigt, die sich aus den Anforderungen an das Ingestion-Datenschema und den Einschränkungen bei der Indexabfrage ergeben. Die XDR-Plattform ermöglicht es Unternehmen, riesige Datenmengen in Echtzeit zu speichern und zu verarbeiten und bietet Log-Management, vollständige Datentransparenz sowie autonome Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen mit unübertroffener Leistung und Kosteneffizienz.
„Cybersecurity hat ein Datenproblem“, sagt Nicholas Warner, President, Security bei SentinelOne. „SIEM ist die De-facto-Technologie für die Speicherung von Sicherheitsdaten und die Anwendung von Sicherheitsanalysen zur Aufdeckung von und Reaktion auf Bedrohungen. Aber der Prozess der Datenerfassung ist mühsam und die Kosten für die Speicherung sind hoch. SIEM erfordert zu viel manuelle Interaktion, um in großem Umfang effektiv zu sein. XDR Ingest löst die inhärenten menschlichen, prozessualen und technologischen Herausforderungen, und wir freuen uns darauf, dass unsere Kunden in der XDR-Ära erfolgreich sein werden.“
Mehr über die Einführung von XDR Ingest erfahren Sie hier: www.sentinelone.com
Fachartikel

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
