
SentinelOne, das Unternehmen mit der autonomen Cybersicherheitsplattform, gibt die Promotion von zwei Führungskräften bekannt, um die Führungsebene weiter auszubauen. Mark Parrinello wurde mit sofortiger Wirkung zum Chief Sales Officer und Eran Ashkenazi zum Chief Customer Officer befördert.
„Mark und Eran haben entscheidend zum weltweiten Wachstum von SentinelOne beigetragen“, sagt Nicholas Warner, COO von SentinelOne. „Marks unvergleichliche Führungsqualitäten im Vertrieb, gepaart mit Erans unerschütterlicher Kundenorientierung, werden für das Unternehmen einen enormen Wert haben, bei unserer Aufgabe, die Welt weiterhin sicherer zu machen.“
Parrinellos Führung war ein Katalysator für das Wachstum der globalen Vertriebspräsenz von SentinelOne. In seiner vorherigen Funktion als SVP of Global Sales leitete Parrinello die Vertriebsorganisation des Unternehmens und baute die Präsenz und Segmentierung in Nord- und Südamerika, EMEA und APJ im Zuge der globalen Expansion aus. Als Chief Sales Officer wird Parrinello die weltweiten Vertriebsaktivitäten leiten, um operative Exzellenz zu erreichen und das Gesamtwachstum des Unternehmens zu unterstützen.
„Cyberattacken sind in allen Teilen der Welt an der Tagesordnung und Unternehmen müssen Lösungen einsetzen, mit denen sie Eindringversuchen in Echtzeit zuvorkommen können“, erklärt Parrinello. „Wir bei SentinelOne haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Cybersicherheit neu zu definieren, indem wir die Grenzen der autonomen Technologie erweitern, um die größten und kritischsten Unternehmen der Welt zu schützen und ihren Cybersecurity-Stack zu vereinfachen. Ich bin stolz darauf, eines der besten Vertriebsteams im Bereich Cybersecurity zu leiten.“
Ashkenazi spielte eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung einer erstklassigen Kundenerfahrung während des Wachstums von SentinelOne. In seiner vorherigen Funktion als SVP of Global Support and Services hat Ashkenazi die Support- und Kundenerfolgsfunktionen von SentinelOne ausgebaut und das Unternehmen zu einem Net Promoter Score (NPS) von 70 und einer erstklassigen Bruttobindungsrate geführt. Außerdem war er für die Entwicklung und den Betrieb der globalen Bedrohungsdienste des Unternehmens verantwortlich, einschließlich des Managed Detection and Response (MDR)-Service Vigilance MDR. Als Chief Customer Officer wird er weiterhin sicherstellen, dass das Unternehmen ein außergewöhnliches Kundenerlebnis bietet und seine kundenorientierte Kultur beibehält.
„Seit unseren Anfängen hatte ich das Privileg, das Engagement von SentinelOne für Kundenzufriedenheit anzuführen. Jetzt ist es mehr denn je unsere Aufgabe, unsere Kunden bei jedem Schritt ihrer digitalen Transformation im Bereich der Cybersicherheit zu begleiten“, so Ashkenazi. „Ich freue mich darauf, dafür zu sorgen, dass unsere Kunden geschützt sind und ihr Unternehmensrisiko erfolgreich reduzieren.“
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
