
Im Gespräch mit Marcus Müller, VP Sales International bei Onapsis
Thema: Schwachstellen-Prophylaxe für SAP
Onapsis und SAP arbeiten zusammen, um kritische ICMAD-Schwachstellen zu entdecken und zu beheben. Neue kritische Sicherheitslücken in SAP Internet Communication Manager erfordern sofortige Aufmerksamkeit, da der SAP ICM in SAP-Landschaften auf der ganzen Welt allgegenwärtig ist.
- Was ist ICM? Warum ist es wichtig? Und warum ist es so kritisch?
- Moment! Onapsis hat die Schwachstelle bereits 6 Wochen vor der eigentlichen Veröffentlichung eine Zero-Day-Protection eingespielt. Habe ich das richtig verstanden?
- Frühere Bedrohungsdaten von SAP, CISA und Onapsis haben gezeigt, dass Bedrohungsakteure innerhalb von 72 Stunden nach der Veröffentlichung eines SAP-Sicherheitshinweises raffinierte Angriffe auf geschäftskritische SAP-Anwendungen starten.
- Welche Handlungsempfehlungen kannst du SAP-Anwendern geben?
Zum Podcast.
Fachartikel
Studien

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos

BSI will Sicherheit von Open-Source-Software erhöhen

Von Cyber Security zur Cyber Resilience: So begegnen Finanzdienstleister und Unternehmen der wachsenden Bedrohung im Netz
Whitepaper

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Trotz gutem Gehalt: Drei viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit

Verizon Business 2023 Payment Security Report: Neue Erkenntnisse zur Optimierung der Zahlungssicherheit
