
Unter4Ohren im Gespräch mit Markus Manzke, Leiter Technik / CTO, zeroBS GmbH
- Der kürzlich erschienene NETSCOUT THREAT INTELLIGENCE REPORT 2021, mit einem beachtlichen Seitenumfang von 42 Seiten, verdient es unter die Lupe genommen zu werden. Warum? Auf netto 39 Seiten nur ein Thema: DDoS.
- Globale Trends bei DDoS-Angriffen
- DDoS Regionale Angriffs-Trends
- Und sehr erfreulich: IoT
- Botnets mögen ein alter Hut sein, aber ihre Fähigkeit, Legionen anfälliger IoT-Geräte für DDoS-Angriffe zu nutzen, stellt eine klare und gegenwärtige Gefahr dar. Auch wenn andere Vektoren aufgetaucht sind, haben Botnets traditionell einen großen Anteil an der DDoS-Landschaft. Um die DDoS-Landschaft zu verstehen, braucht man ein tieferes Verständnis der Botnets hinter der Aktion.
- Erleben wir eine Renaissance, Rückkehr von DDoS? Ist Renaissance überhaupt die richtige Wortwahl?
- Stellst Du erkennbare Professionalisierung der Angreifer fest? Welche?
- Erkennst Du Trends? Welche?
- Certified Ethical Stresstester: DDoS-Stresstest-Plattform für Infrastruktur-Pentesting und Security-Assessments. Was verbirgt sich dahinter? Für wen ist das wichtig?
Fachartikel
Studien

Studie von Veracode zeigt: 80 % der in EMEA entwickleten Anwendungen weisen Sicherheitslücken auf

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos
Whitepaper

Deutsche Führungskräfte werden sich den Cyberrisiken bewusster – klicken aber häufiger auf schadhafte Links als ihre Angestellten

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren
