
Unter4Ohren im Gespräch mit Markus Manzke, Leiter Technik / CTO, zeroBS GmbH
- Der kürzlich erschienene NETSCOUT THREAT INTELLIGENCE REPORT 2021, mit einem beachtlichen Seitenumfang von 42 Seiten, verdient es unter die Lupe genommen zu werden. Warum? Auf netto 39 Seiten nur ein Thema: DDoS.
- Globale Trends bei DDoS-Angriffen
- DDoS Regionale Angriffs-Trends
- Und sehr erfreulich: IoT
- Botnets mögen ein alter Hut sein, aber ihre Fähigkeit, Legionen anfälliger IoT-Geräte für DDoS-Angriffe zu nutzen, stellt eine klare und gegenwärtige Gefahr dar. Auch wenn andere Vektoren aufgetaucht sind, haben Botnets traditionell einen großen Anteil an der DDoS-Landschaft. Um die DDoS-Landschaft zu verstehen, braucht man ein tieferes Verständnis der Botnets hinter der Aktion.
- Erleben wir eine Renaissance, Rückkehr von DDoS? Ist Renaissance überhaupt die richtige Wortwahl?
- Stellst Du erkennbare Professionalisierung der Angreifer fest? Welche?
- Erkennst Du Trends? Welche?
- Certified Ethical Stresstester: DDoS-Stresstest-Plattform für Infrastruktur-Pentesting und Security-Assessments. Was verbirgt sich dahinter? Für wen ist das wichtig?
Fachartikel

Pickai: Die Hintertür im KI-Stack

Microsoft erhöht Sicherheitsniveau für Windows 365 Cloud-PCs

Missbrauch von App-spezifischen Passwörtern: Neue Phishing-Methode kompromittiert E-Mail-Konten prominenter Russland-Kritiker

Sicherheitslücke im AI Engine-Plugin: Über 100.000 WordPress-Seiten potenziell gefährdet

Cyberangriff mit Python-Malware: Hacker missbrauchen Cloudflare-Tunnel zur Infektion von Windows-Systemen
Studien

KI-Boom: Tech-Konzerne könnten Emissionen ins Ausland verlagern

Studie: Mehrheit der Beschäftigten hält KI am Arbeitsplatz für überschätzt

NTT DATA-Studie: Mangelde Abstimmung im C-Level bei Einführung von GenAI

PwC-Studie: Künstliche Intelligenz vervielfacht Produktivität und steigert Gehälter deutlich

TÜV-Studie: Cyberangriffe auf 15 Prozent der Unternehmen – Phishing bleibt Hauptbedrohung
Whitepaper

BSI-leitet G7-Arbeitsgruppe: Gemeinsames Konzept für eine „SBOM for AI“ veröffentlicht

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst

Internationale Behörden warnen vor Play-Ransomware: Neue Angriffsmethoden entdeckt
