
Über die Hälfte der Ausgaben fließt in Außenüberwachungsanlagen
Der weltweite Markt für Endgeräte-Elektronik und -Kommunikation im Bereich Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) für Behörden wird sich laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner im Jahr 2022 auf 21,3 Milliarden US-Dollar belaufen. Das ist ein Anstieg um 22 % im Vergleich zur prognostizierten Gesamtsumme für 2021, die bei 17,5 Milliarden US-Dollar liegt.
„Immer mehr lokale Verwaltungen weltweit nutzen IoT-Technologie, um ihre Infrastruktur und Anlagen effektiver zu überwachen sowie die Sicherheit und das Lebensumfeld der Bürger zu verbessern. Das schließt auch die Kontrolle der Ausbreitung von COVID-19 und die Überprüfung der Einhaltung von Quarantänen ein“, sagt Kay Sharpington, Senior Principal Research Analyst bei Gartner. „Die sinkenden Kosten der Geräte machen Projekte realisierbar, bei denen Überwachungskameras für den Außenbereich oder die Ortung von Vermögenswerten in der Stadt genutzt werden.“
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Erkennen und Verwalten von Cyber-Risiken im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Künstliche Intelligenz und Datenethik: Vier Tipps, wie Unternehmen beides in Einklang bringen können

Gemeinsam Cyberbedrohungen den Garaus machen

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn
Studien

Isolierte Kubernetes-Implementierungen erhöhen die Kosten und die Komplexität und können zu Datenverlusten führen

Studie: Zero Trust ist mittlerweile ein Thema der Vorstandsetagen, entsprechende Sicherheitsstrategien verzeichnen ein Rekordwachstum um 500 %

Cybersicherheit: Unternehmen unterschätzen Risiken durch Partner und Lieferanten

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner
Whitepaper

Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht

Das Erwachen der LNK-Dateien: Cyber-Kriminelle setzen bei Angriffen auf Verknüpfungen

Trellix Threat Labs Report: ein Blick auf die russische Cyber-Kriminalität

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück
