
Die Aufnahme der neuen Lösung „Stormshield Network VPN Client Exclusive“ ins Produktportfolio des Cybersicherheitsspezialisten ist das Ergebnis der über 15-jährigen Partnerschaft mit TheGreenBow – einem bedeutenden Anbieter von VPN-Lösungen für Unternehmen.
Stormshield, die europäische Referenz auf dem Cybersicherheitsmarkt, kündigt heute die Verfügbarkeit seiner neuen Lösung „Stormshield Network VPN Client Exclusive“ an. Das Produkt, das auf der VPN-Enterprise-Lösung von TheGreenBow basiert, erhöht das Sicherheitsniveau der VPN-Kommunikation und vereinfacht deren Handhabung.
Höhere Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
Zu den wichtigsten Funktionen von „Stormshield Network VPN Client Exclusive“ gehört der automatische Aufbau eines VPN-Tunnels, wenn das Gerät nicht mit einem vertrauenswürdigen Netzwerk verbunden ist – unabhängig von der hierfür verwendeten Schnittstelle. Diese neue Funktion erhöht nicht nur die Sicherheit von Netzwerkverbindungen, die allerdings stets den in der Firewall festgelegten Sicherheitsregeln entsprechen, sondern verbessert auch die User Experience: Sie müssen sich nicht länger fragen, ob das Öffnen eines VPN-Tunnels erforderlich ist.
Das Sicherheitsniveau wird außerdem durch die Unterstützung fortschrittlicher Smartcard-Systeme (Multi-Card-Support) für eine starke Authentifizierung erhöht.
Eine für große Unternehmen konzipierte Lösung
„Stormshield Network VPN Client Exclusive“ bietet eine Verwaltungsoberfläche, die auf große Unternehmen zugeschnitten ist. Die Lösung weist eine vereinfachte Bereitstellung der VPN-Konfigurationen im gesamten Anwendernetzwerk auf. Logs können bei Bedarf in Analyseprodukte von Drittanbietern exportiert werden.
„Zur infrastrukturellen Sicherheit gehört auch die vollständige Absicherung des Zugriffes von mobilen Anwendern auf Unternehmensressourcen. Mit unserer neuen Lösung ‚Stormshield VPN Client Exclusive‘ gehen wir einen Schritt weiter bei der Bereitstellung wirksamer Werkzeuge für den Schutz der Infrastruktur von Konzernen und kritischen Organisationen“, sagt Charles Geismar, Produktmanager bei Stormshield.
Weitere Informationen unter: stormshield.com/de/
Fachartikel

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
