
Die Aufnahme der neuen Lösung „Stormshield Network VPN Client Exclusive“ ins Produktportfolio des Cybersicherheitsspezialisten ist das Ergebnis der über 15-jährigen Partnerschaft mit TheGreenBow – einem bedeutenden Anbieter von VPN-Lösungen für Unternehmen.
Stormshield, die europäische Referenz auf dem Cybersicherheitsmarkt, kündigt heute die Verfügbarkeit seiner neuen Lösung „Stormshield Network VPN Client Exclusive“ an. Das Produkt, das auf der VPN-Enterprise-Lösung von TheGreenBow basiert, erhöht das Sicherheitsniveau der VPN-Kommunikation und vereinfacht deren Handhabung.
Höhere Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
Zu den wichtigsten Funktionen von „Stormshield Network VPN Client Exclusive“ gehört der automatische Aufbau eines VPN-Tunnels, wenn das Gerät nicht mit einem vertrauenswürdigen Netzwerk verbunden ist – unabhängig von der hierfür verwendeten Schnittstelle. Diese neue Funktion erhöht nicht nur die Sicherheit von Netzwerkverbindungen, die allerdings stets den in der Firewall festgelegten Sicherheitsregeln entsprechen, sondern verbessert auch die User Experience: Sie müssen sich nicht länger fragen, ob das Öffnen eines VPN-Tunnels erforderlich ist.
Das Sicherheitsniveau wird außerdem durch die Unterstützung fortschrittlicher Smartcard-Systeme (Multi-Card-Support) für eine starke Authentifizierung erhöht.
Eine für große Unternehmen konzipierte Lösung
„Stormshield Network VPN Client Exclusive“ bietet eine Verwaltungsoberfläche, die auf große Unternehmen zugeschnitten ist. Die Lösung weist eine vereinfachte Bereitstellung der VPN-Konfigurationen im gesamten Anwendernetzwerk auf. Logs können bei Bedarf in Analyseprodukte von Drittanbietern exportiert werden.
„Zur infrastrukturellen Sicherheit gehört auch die vollständige Absicherung des Zugriffes von mobilen Anwendern auf Unternehmensressourcen. Mit unserer neuen Lösung ‚Stormshield VPN Client Exclusive‘ gehen wir einen Schritt weiter bei der Bereitstellung wirksamer Werkzeuge für den Schutz der Infrastruktur von Konzernen und kritischen Organisationen“, sagt Charles Geismar, Produktmanager bei Stormshield.
Weitere Informationen unter: stormshield.com/de/
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
