
So darf es weitergehen: Das erste Treffen der KiSS-User Group fand am 17. Oktober 2023 statt und erfüllte alle Erwartungen der Teilnehmer. KiSS ist die erste weltweite User Group für die Backup – Lösungen des SaaS Data Spezialisten Keepit. Achim Kapitz, Senior Account & Alliance Manger des Keepit Elite Partners dignum, hat sein über viele Jahre gewachsenes Netzwerk aktiviert, um Keepit-Kunden und -Nutzer aus allen Branchen zum KiSS-Auftakt zu versammeln. ThyssenKrupp (Essen) trat als Gastgeber der neu ins Leben gerufenen Veranstaltung auf. KiSS steht für „Keep it Safe and Simple“ und soll mit zweimal jährlich stattfindenden Veranstaltungen den Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern und Keepit intensivieren. Als nächster Termin ist der 24. April 2024 geplant, diesmal in den Räumlichkeiten von Red Bull in Salzburg. Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich.
Ziel der hybrid geplanten KiSS-Veranstaltungen ist auch diesmal wieder der Austausch zwischen Anwendern. Vor Ort sind auch der Keepit CTO Jakob Oostergard und VP Product Henrik Brusgaard, um technische Aspekte der Backup-Lösung zu erläutern und Einblicke in zukünftige Produktentwicklungen zu geben. Das Customer Success Team von Keepit ist ebenfalls in Salzburg dabei und gibt Praxis-Tipps für die erfolgreiche Nutzung der Keepit Plattform.
Einen besonderen Dank gilt Achim Kapitz der federführend die User Group gegründet hat. Michael Heuer, VP DACH bei Keepit, lobt die großartige Zusammenarbeit: „Nur dank des unermüdlichen Einsatzes von Achim Kapitz konnte die User Group ins Leben gerufen werden. Nicht umsonst wurde Achim Kapitz als „MVP of the year 2023” & Gründer des Keepit Anwenderforums“ ausgezeichnet. Achim Kapitz betont die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit folgenden Worten: „Mit seiner Channel-only Strategie spricht Keepit seinen Partnern höchstes Vertrauen aus. Diese Wertschätzung möchte ich nun erwidern. Unsere enge Zusammenarbeit findet mit der User Group seinen bisherigen Höhepunkt.“
Interessenten können sich an Achim Kapitz wenden: achim.kapitz@dignum.de, um weitere Informationen zu erhalten und sich für die Veranstaltung anmelden, der Anmeldeschluss ist der 30. März 2024.
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
