
Michael, ihr arbeitet mit Logdaten. Das macht auch eine SIEM. Weshalb denn 2-mal die gleiche Lösung? Das braucht doch kein Mensch!
- Wo seht ihr den Unterschied zwischen Forensik ( SIEM) und Analyse ( SOC)? Ist doch das gleiche, oder?
- Wie sieht denn die Arbeitsweise eines SOC-Analysten aus und was bedeutet die Unterstützung durch Exeon für ihn?
- Schadsoftware ist immer erfolgreicher. Wir werden jede Woche mit neuen Fällen konfrontiert. Und der Verursacher, der Hacker, wird nur in ganz wenigen Fällen identifiziert (als Person/Gruppe). Kannst Du dazu etwas sagen?
- Wie kann dann der SoC-Analyst die Schadsoftware entdecken – mit der Exeon Lösung?
- …und ein paar Fragen zwischendurch!
Zum Video-Podcast.
Fachartikel
Studien

Studie von Veracode zeigt: 80 % der in EMEA entwickleten Anwendungen weisen Sicherheitslücken auf

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos
Whitepaper

Leitfaden zur Sicherheit von Operational Technology (OT)

Deutsche Führungskräfte werden sich den Cyberrisiken bewusster – klicken aber häufiger auf schadhafte Links als ihre Angestellten

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen
