
Microsoft has released the Exchange On-premises Mitigation Tool (EOMT.ps1) that can automate portions of both the detection and patching process. Microsoft stated the following along with the release: „[the tool is intended] to help customers who do not have dedicated security or IT teams to apply these security updates. We have tested this tool across Exchange Server 2013, 2016, and 2019 deployments. This new tool is designed as an interim mitigation for customers who are unfamiliar with the patch/update process or who have not yet applied the on-premises Exchange security update.” CISA recommends users review the EOMT.ps1 blog post for directions on using the tool.
CISA encourages users and administrators to review the following resources for more information.
- Microsoft’s EOMT.ps1 blog post
- Alert AA21-062A: Mitigate Microsoft Exchange Server Vulnerabilities
- CISA’s Remediating Microsoft Exchange Vulnerabilities web page
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
