
Die Zeiten, in denen Cyberkriminelle nur Jagd auf große Beute gemacht haben, sind vorbei. Mittlerweile nehmen Angreifer jeden ins Visier, bei dem sie Schwachstellen vermuten – ganz unabhängig von der Größe. Zusätzlich stellt COVID-19 Organisationen vor völlig neue wirtschaftliche Herausforderungen. Wie können sich kleine Unternehmen, Filialen und Außenstellen in dieser neuen Cybersecurity-Ära bestmöglich schützen?
Nehmen Sie an unserem Webinar teil und erfahren Sie von unserem Experten Frank-Michael Bickel, auf welche Herausforderungen sich kleine Unternehmen, Filialen und Außenstellen nach der COVID-19 Krise einstellen müssen. Darüber hinaus werfen wir auch einen genaueren Blick auf Markttrends, Use-Cases und Best Practices, mit denen Sie Ihr Unternehmen schützen können.
Frank-Michael Bickel, Solutions Engineer Central Europe, SonicWall
Zur Anmeldung
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
