
Fortschrittlicher USB 3.2 Gen 2 Type-A-Stick + Höchste Geschwindigkeiten, höchste Kapazitäten
Kingston Digital Europe Co LLP, Flash-Speicher-Tochtergesellschaft der Kingston Technology Company, Inc. kündigt den DataTraveler Max Type-A als Ergänzung zum DataTraveler Max Type-C1 USB-Stick an und vervollständigt damit die Kingston DT-Serie hochleistungsfähiger „Next-gen“-USB-Flash-Laufwerke. Sowohl der DT Max Type-A als auch der Type-C Stick nutzen den neuesten USB 3.2 Gen 2-Standard.
Die DataTraveler Max (DT Max)-Serie bietet rekordverdächtige Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1000 MB/s beziehungsweise 900 MB/s2 und stellt damit einige der schnellsten USB-Laufwerke auf dem Markt und die ersten ihre Art zur Verfügung. Beide Sticks wurden mit Blick auf Tragbarkeit und Komfort entwickelt und kommen zur besseren Unterscheidung in verschiedenen Designs: der DT Max Type-A kombiniert Merlot und Schwarz und verfügt über den Type-A-Anschluss, während der originale DT Max mit Type-C-Connector komplett schwarz ist. Das einzigartige geriffelte Gehäuse schützt den Anschluss, wenn er nicht in Verwendung ist und lässt sich mit einer einzigen Bewegung verschieben. Eine zusätzliche Schlüsselringöse sowie eine LED-Statusanzeige machen das Laufwerk darüber hinaus für alle ideal, die unterwegs auf ihre Daten zugreifen müssen. Mitherausragenden Geschwindigkeiten und Kapazitäten von bis zu 1 TB3 erlaubt der DT Max die nahtlose Übertragung großer digitaler Dateien wie HD-Fotos, 4K und 8K-Videos, Musik und mehr.
„Unsere Flash-Laufwerke der DT-Max-Serie bieten branchenführende Geschwindigkeiten und Speicherkapazitäten, die Kompromisse überflüssig machen und es Verbrauchern ermöglichen, mit den heutigen Anforderungen im Rahmen der Content-Erstellung Schritt zu halten – und sie unterstützen jetzt sowohl Type-C- als auch Type-A-Anschlüsse“, sagt Christian Marhöfer, Regional Director DACH, Nordics und Benelux bei Kingston. „Die Ergänzung der DT Max-Serie um die Type-A-Version verschiebt die Messlatte nach oben und vervollständigt Kingstons Angebot an High-Performance-Lösungen in der USB-Kategorie.“
Die USB-Laufwerke der DataTraveler-Max-Serie sind in Kapazitäten von 256 GB bis zu 1 TB erhältlich und werden durch eine fünfjährige Garantie mit kostenlosem technischem Support unterstützt. Weitere Informationen finden Sie auf Kingston.com.
DataTraveler Max USB 3.2 Gen 2 Flash-Laufwerke – Funktionen und Spezifikationen
- Neuester USB-3.2-Gen-2-Standard: Blitzschnelles Verschieben von Dateien mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MB/s beziehungsweise 900 MB/s.
- Kompromissloser Speicher: Verfügbarkeit in Kapazitäten von 256 GB bis 1 TB
- Zwei Optionen für Konnektivität: USB Type-C1 und Type-A Anschlussvarianten zur Unterstützung von Next-Gen- und herkömmlichen Laptops oder Desktop-PCs für nahtlose Dateiübertragungen
- Einzigartiges Design: Bequemer Einhand-Schiebeverschluss, LED-Statusanzeige und funktionale Schlüsselringöse
- Kapazitäten3: 256 GB, 512 GB, 1 TB
- Interface: USB 3.2 Gen 2
- Speed2: Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MB/s beziehungsweise 900 MB/s
- Abmessungen:
- Type-C: 82,17 mm x 22,00 mm x 9,02 mm
- Type-A: 91,17 mm x 22,00 mm x 9,02 mm
- Gewicht:
- Type-C: 12 g
- Type-A: 14 g
- Betriebstemperatur: 0° C bis 60° C
- Lagertemperatur: -20° C bis 85° C
- Garantie/Support: Fünf Jahre Garantie und kostenloser technischer Support
- Kompatibel mit: Windows 11, 10, 8.1, macOS (v. 10.14.x +), Linux (v. 2.6.x +), Chrome OS
1 USB Type-C und USB-C sind registrierte Eigenmarken des „USB Implementer Forums“.
2 Die Geschwindigkeit kann je nach Host-Hardware, Software und Nutzung variieren.
3 Ein Teil der angegebenen Kapazität eines Flash-Speichergeräts wird für die Formatierung und andere Funktionen verwendet und steht daher nicht für die Datenspeicherung zur Verfügung. Daher ist die tatsächlich verfügbare Kapazität für die Datenspeicherung geringer als auf den Produkten angegeben. Weitere Informationen finden Sie in Kingstons Flash-Speicher-Leitfaden.
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.kingston.com/de.
Fachartikel

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen

Attraktivität von MSP-Geschäftsmodellen gegenüber Investoren gezielt steigern

Schlüsselfaktoren für das Engagement im Bereich Managed Detection and Response (MDR)

Setzen Sie die Datensicherheit Ihres Unternehmens nicht aufs Spiel
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Fast die Hälfte aller Organisationen im Gesundheitswesen von Datensicherheitsverletzungen betroffen

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Unter4Ohren

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit

PwC Deutschland – Corporate Security Benchmarking Survey
