
Airlock, die Security Innovation der Schweizer Ergon Informatik AG, benennt die sechs wichtigsten Forderungen an moderne, integrierte Sicherheitslösungen, um Unternehmen vor Cyber-Angriffen zu schützen und sie für die Digitalisierung fit zu machen. Moderne IT-Security muss einerseits die Herausforderungen der digitalen Transformation bewältigen, andererseits aber ein gesundes Fundament zur Erfüllung neuer Bedürfnisse schaffen.
Ein Aspekt, der im Zuge der Digitalisierung stetig wichtiger wird: Die IT-Sicherheit. Moderne IT-Security ist daher mehr als nur Absicherung. Denn wer Anmeldeprozesse sagt, der meint auch Kundenerlebnisse. Wer das Daten-Management optimiert, der optimiert oft ganze Prozess-Landschaften. Die Konsequenz: Business- und IT-Logik müssen heute zusammengedacht werden und gerade bei der Sicherheit sind kohärente Gesamtlösungen gefragt.
Zu den sechs wichtigsten Anforderungen zählen:
Optimale Applikations- und Datensicherheit
2018 haben sich die Angriffe auf Applikationsebene (OWASP Top 10) mehr als verdoppelt. Darum ist ein umfassender Schutz von Webapplikationen und APIs eine business-kritische Aufgabe, um den Ausfall von Services, den Datenverlust und einen Reputationsschaden gegenüber Kunden und Partnern zu verhindern.
Überzeugende User Experience
Wie Kunden das Onboarding und den Check-Out-Prozess erleben, ist in vielen Branchen wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg. Denn ob die Konversion gelingt und der Kunde die gewünschte Aktion wirklich vornimmt, liegt nicht nur an der Farbe der Buttons und der Attraktivität der Corporate-Bildwelt. Sondern in erster Linie am User-Erlebnis, das den Kunden im Authentisierungsprozess erwartet.
Hohe Kosteneffizienz
Prozesse vereinfachen und Kosten reduzieren – was die Digitalisierung antreibt, ist auch einer der zentralen Vorteile eines vorgelagerten Security Hubs. So basieren integrierte Sicherheitslösungen auf einer kohärenten Systemarchitektur und garantierten einen attraktiven TCO.
Schnelles Time-To-Market
Unternehmen müssen heute in kürzeren Zyklen innovative Services lancieren. Doch so wichtig Schnelligkeit auch ist: Neue Softwarelösungen müssen sicher sein.
Umfassendes Compliance-Management
Ob Finanzdienstleister, Krankenhäuser, Versandhäuser oder die Tourismusbranche – verschiedene Branchen unterliegen unterschiedlichen Regularien. Darum erfüllen integrierte Sicherheitslösungen standardmässig eine Vielzahl von Compliance-Richtlinien.
Hohe Verfügbarkeit
Zahlungsanbindungen, Kundenkonten, Lagerbewirtschaftung: wenn digitale Services ausfallen, stehen oft zentrale Unternehmensaktivitäten still. Darum sind Hochverfügbarkeit und eine Ausfallsicherheit von mindestens 99.99% ein wichtiges Sicherheits-Feature, um selbst bei schweren Angriffen eine lange Downtime zu vermeiden.
Die digitale Transformation erfordert von Führungskräften, dass sie die IT-Sicherheit als Business-Enabler und nicht als Business-Verhinderer betrachten und entsprechend handeln. IT-Sicherheitsabteilungen müssen darüber hinaus nach modernen Lösungen suchen, die den Spagat zwischen hoher Sicherheit und Nutzererlebnis meistern.
Um diese Anforderungen erfüllen zu können, bedarf es eines zukunftssicheren Access Management, dass aus einer zentralen Sicherheitsdrehscheibe besteht, die auf drei zentralen Komponenten basiert: einem cIAM für das zentrale Access-Management, einer WAF für den Schutz vor externen Angriffen und einem API Gateway für den Schutz von Schnittstellen.
Mehr Informationen erhalten sie im kompletten Whitepaper, dass Sie hier herunterladen
können: https://www.airlock.com/whitepaper/whitepaper-IT-Sicherheit-vom-Spielverderber-zum-Beschleuniger-der-Digitalisierung
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
