
Digitale Zugänge schützen – als Service: Infinigate baut seine Managed Security-Lösungspalette weiter aus und vertieft dafür die Zusammenarbeit mit Entrust, einem führenden Anbieter im Bereich vertrauenswürdige Identitäten und Datenschutz. Ab sofort ist das MSP-fähige Identitäts- und Zugriffsmanagement des Security-Herstellers über viele europäische Niederlassungen des Value Add-Distributors (VAD) beziehbar. Neben der zentralen Rechnungsabwicklung bietet Infinigate einen breiten vertrieblichen und technischen Support.
Für diese Portfolio-Erweiterung hat der Security-VAD gute Gründe. „Die Nachfrage im Bereich Authentifizierung und Identitätsmanagement nimmt zurzeit massiv zu“, erklärt Sascha Odenthal, Head of MSSP Business bei Infinigate Deutschland. „Wir merken das in Gesprächen mit unseren Partnern und sehen es in den Ergebnissen aktueller Studien. Nicht zuletzt wegen DSGVO und verstärktem Homeoffice schätzen bis zu 70 Prozent der MSSP das Thema als wichtigste Herausforderung ein. Dass wir jetzt die starke IDaaS-Lösung von Entrust im MSP-Portfolio haben, freut mich daher sehr. Unsere Partner erweitern ihre Security-Services einfach mit einer zentralen, cloudbasierten Plattform – und können Endkunden z. B. mit adaptiver Multi-Faktor-Authentifizierung und Single Sign-On absichern. Das Managed Security-Team von Infinigate unterstützt bei Aufbau und Vertrieb des Service, die zentrale Abrechnung wird in das Infinigate MSP-Portal integriert.“
„Der nahezu europaweite Ausbau unserer Partnerschaft mit Entrust ist ein echter Gewinn“, ergänzt Patric Berger, Vice President Sales MSP & Major Accounts der Infinigate Holding. „Gemeinsam mit unseren Partnern können wir die hohen Ansprüche des MSP-Markts im Bereich Authentifizierung und digitalem Identitätsschutz jetzt noch besser erfüllen. Das unterstützt unsere Strategie, in allen Regionen ein hochwertiges Managed Security-Lösungsangebot aufzubauen, das wir mit gezielten MSP-Services für unsere Partner anreichern.“
„In Zusammenarbeit mit Infinigate können wir unsere Präsenz in Europa weiter ausbauen und unseren Kunden fortschrittliche Sicherheitslösungen an die Hand geben, auf die sie sich jederzeit voll und ganz verlassen können“, sagt Kieran Hernon, Regional Vice President, Digital Identity Sales EMEA bei Entrust. „Durch die Ausweitung unserer Partnerschaft kombinieren wir die regionale Expertise und weitreichende Branchenerfahrung von Infinigate mit den führenden Produkten und Dienstleistungen von Entrust – und stellen so sicher, dass Endkunden die für sie bestmögliche Lösung erhalten.“
Weitere Informationen finden Sie unter https://infinigate.de/
Fachartikel

Network Access Control (NAC): Warum ist „Made in Germany” in diesen Zusammenhang von großer Bedeutung?

Welcher Instant Messenger schneidet im Datenschutzvergleich am besten ab?

Angriff auf die Supply Chain – SolarWinds

Der steigende Bedarf bei Rechenzentren in Corona-Zeiten

Compromise Assessment: eine kritische Betrachtung
Studien

Studie zum Thema Software Security in deutschen Unternehmen

IBM Security Report: Impfstoff-Lieferketten im Visier – Cyberattacken auf Gesundheits- und Energiesektor nehmen zu

Studie unter CISOs: Passwörter für Schutz von Unternehmensdaten zunehmend ungeeignet

Unisys stellt neue Version von Stealth(identity) vor – Neuerungen im Bereich biometrisches Identitätsmanagement und Authentifizierung

Studie: Web-Anwendungen unnötig anfällig für Cyberangriffe
Whitepaper

Industrial Security: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Use Cases für die Anwendung der IEC 62443-4-2

CrowdStrikes neuer Global Threat Report zeigt die wichtigsten eCrime-Trends und Cyberaktivitäten von Nationalstaaten auf

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 soll Cybersicherheit erhöhen – Leitfaden für KRITIS-Unternehmen

Von der Perimeter-Sicherheit zu Zero Trust
