
Hewlett Packard Enterprise (HPE) baut für die Sandia National Laboratories und das US-Energieministerium den größten Supercomputer der Welt mit ARM-Prozessoren. Das System mit dem Namen Astra wird künftig von der National Nuclear Security Administration unter anderem in den Bereichen nationale Sicherheit, Energie und Forschung eingesetzt.
HPE setzt neue Prozessor-Technologien wie die von ARM ein, um die Entwicklung in Richtung Exascale-Computing voranzutreiben. Astra läuft auf 2.592 HPE-Apollo-70-Systemen mit dem Prozessor Cavium ThunderX2 ARM. Die theoretische Spitzenleistung beträgt 2,3 Petaflops.
Weitere Informationen über den Astra-Supercomputer finden Sie in dieser Pressemitteilung: https://news.hpe.com/hpe-delivers-worlds-largest-arm-supercomputer-for-u-s-department-of-energy-doe/
Quelle Wikipedia: Floating Point Operations Per Second (kurz FLOPS; englisch für Gleitkommaoperationen pro Sekunde) ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit von Computern oder Prozessoren und bezeichnet die Anzahl der Gleitkommazahl-Operationen (Additionen oder Multiplikationen), die von ihnen pro Sekunde ausgeführt werden können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Floating_Point_Operations_Per_Second
Fachartikel

Cyber-Eskalation im Nahen Osten: Von Hacktivismus zu ausgeklügelten Bedrohungsoperationen

„Echo Chamber“: Neue Angriffstechnik umgeht KI-Sicherheitsmechanismen mit subtiler Manipulation

KI-Modelle mit Selbsterhaltungstrieb? Experimente zeigen bedenkliches Verhalten

KI auf Abwegen: Wenn der Code Gespenster sieht

Google rüstet KI-Systeme gegen Prompt-Injection-Angriffe mit mehrschichtiger Verteidigung auf
Studien

Studie von Bundesdruckerei und Possible zu Fachverfahren: Wie kann KI in Verwaltungsprozessen effektiv unterstützen?

Gigamon Deep Observability: Neue KI-Funktionen setzen höhere Sicherheits- und Sichtbarkeitsstandards

Neue Studie: Sind Sie auf die sich wandelnde Bedrohungslandschaft für die Cybersicherheit von SAP vorbereitet?

Cybersicherheit bleibt auf der Strecke: Schutzverhalten der Bevölkerung nimmt ab

Quantenkommunikation: Chancen, Risiken und Einsatzfelder im Überblick
Whitepaper

Neue Leitlinien zur Reduzierung von Speicher-Sicherheitslücken veröffentlicht

OWASP veröffentlicht Leitfaden für sichere KI-Tests

BSI-leitet G7-Arbeitsgruppe: Gemeinsames Konzept für eine „SBOM for AI“ veröffentlicht

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor
